1. Tag | Edinburgh
Individuelle Anreise zum Flughafen und Übernahme eines Mietfahrzeuges oder Anreise mit der Fähre und eigenem Fahrzeug. Bitte beachten Sie unsere Anreise- Informationen. Ihre Reise beginnt in Edinburgh, der magischen schottischen Hauptstadt. Die einzigartige Harmonie der dramatischen, mittelalterlichen Altstadt und der eleganten, georgianischen Neustadt, UNESCO Welterbe, verzaubert ebenso wie die bewegende Geschichte der Stadt. Edinburgh Castle, die Felsenburg, gehört zu den größten Attraktionen Schottlands. Nur 30 Minuten Fahrt sind es bis zum Greywalls Hotel in Muirfield. Das edwardianische Landhaus gilt als kleines Paradies für Golffreunde. Neben der Auszeichnung zum schönsten Hotel Schottlands im Jahr 2010 erhielt das Greywalls 2011 den Titel „Restaurant des Jahres“. Das angeschlossene Chez-Roux Restaurant wird von niemand Geringerem als dem schon legendären, französischen Sterne-Koch Albert Roux geleitet.
2. Tag| Kingdom of Fife – Aberdeenshire
Über die imposante Forth-Brücke geht es in das alte Königreich von Fife. Bekanntester Ort ist St. Andrews, Heimat des Golfsports und ein malerisches Küstenstädtchen. Nicht weit ist es von hier zum Glamis Castle, einem Bilderbuchschloss, in dem “Queen Mum” ihre Kindheit verbrachte. Das Schloss findet sich in zahlreichen Sagen wieder und hat, will man örtlichen Legenden glauben, mehr dunkle Geheimnisse als jedes andere Schloss im Vereinigten Königreich. Das The Marcliffe Hotel & Spa ist das einzige 5* Hotel in Aberdeen. Umgeben von einem weitläufigen Landschaftspark ist es ein Ort der Ruhe und Entspannung.
3. Tag | Speyvalley - Inverness
Die Region Royal Deeside hat die größte Dichte an historischen Burgen in ganz Großbritannien. Ebenso verhält es sich mit den Whisky Destillerien im nahen Speyside. Entlang des Flusses Spey brennen ca. die Hälfte aller Destillerien des Landes das „Wasser des Lebens“. Namen wie Glenlivet, Glenfarclas, Aberlour, Glenfiddich, Mac Allan sind Musik in den Ohren eines jeden Whisky Liebhabers. Eine Besichtigung mit Führung und Verköstigung sollte auf dem Programm jeder Schottlandreise stehen. In Inverness eröffnete Meisterkoch Albert Henri Roux das erste Chez Roux Restaurant in Schottland. Das dazugehörige Rocpool Reserve Hotel ist ein echtes Juwel in der schottischen Hotelszene und ein guter Grund, in der Hauptstadt der Highlands einen Stopp einzuplanen.
4. Tag | Loch Ness – Eilean Donan Castle – Isle of Skye
Nicht das Monster Nessie, sondern die Landschaft ist der Star auf der Fahrt entlang des sagenumwobenen Loch Ness. Genießen Sie diese wunderbare Szenerie aus Seen, Tälern und Bergen. Die beste Aussicht auf Loch Ness genießt man vom Urquart Castle. Auf dem Weg nach Westen sollten Sie einen Stopp am Eilean Donan Castle einplanen. Das meistphotografierte Schloss in spektakulärer Lage diente schon zahlreichen Hollywoodstreifen als Filmkulisse. Im südlichen Bereich der Isle of Skye, auf der Halbinsel Sleat, liegt in idyllischer Einsamkeit das Hotel Kinloch Lodge. Laut dem renommierten Condé Naste Traveller Magazin gehört es zu den 25 besten kleinen Hotels weltweit. Kinloch Lodge, die Heimstätte von Lady Claire und Lord Godfrey Macdonald, versinnbildlicht wie kaum ein anderes Hotel Schottlands die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Highlands. Warme Herzlichkeit und die ungezwungene Atmosphäre machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
5. Tag | Glenfinnan – Fort William
Auf der kurzen Fährüberfahrt von Armadale nach Mallaig genießt man wunderbare Ausblicke auf die Küstenlandschaft. Herrlich auch die Fahrt durch die atemberaubende Landschaft des Great Glen, mit dem bekannten Glenfinnan Monument und dem Glenfinnan Viaduct. Im Herzen der schottischen Highlands, einer Region einzigartiger landschaftlicher Schönheit, liegt Glencoe House, ein beeindruckendes Herrenhaus aus dem späten 19. Jahrhundert. Ein wärmendes Kaminfeuer und die berühmte schottische Gastfreundschaft empfangen die Besucher beim Betreten der großen Halle. Reisende, die mehr suchen als ein gewöhnliches Hotel werden im Glencoe House ihr Ziel finden, einen luxuriösen, einzigartigen Rückzugsorts. Im Glencoe House wird Ihnen Ihr Frühstück in der Suite serviert.
6. Tag | Tal von Glencoe – Rannoch Moor – Loch Lomond
Unvergesslich ist die Fahrt durch das sagenumwobene Glencoe-Tal und die Hochebene des Rannoch Moor, eine für Europa einzigartige Landschaft und der Inbegriff der Einsamkeit des schottischen Hochlandes. Auf der Fahrt nach Süden erreichen Sie den malerischen Trossachs Nationalpark. Die heidebewachsenen Hügel des Loch Lomond & Trossachs National Parks begeistern Reisende schon seit Jahrhunderten. Fahren Sie entlang der Ufer des Loch Lomond und erleben Sie selbst, wie diese Landschaft verzaubert. Bei einem Drink am Kaminfeuer in Ihrer heutigen Luxusherberge Cromlix House bei Stirling, können Sie eine wunderbare Reise Revue passieren lassen und sich ganz dem Luxus und der Behaglichkeit dieses außergewöhnlichen Hotels hingeben. Cromlix House, Eigentum der Tennis Ikone Andy Murray, der ganz in der Nähe seine Heimat hat, ist ein Hotel der absoluten Spitzenklasse.
7. Tag | Heimreise
Genießen Sie das opulente Frühstück im Hotel bevor Sie die Heimreise antreten.