Was macht das schottische Essen so besonders? Warum gehört Schottland zu einer der Top Destinationen für gutes Essen? Wir wissen es genau - es sind die frischen, erstklassigen, lokalen Produkte aus der unverdorbenen Natur, die dynamische, schottische Küchenszene und die Begeisterung der Küchenchefs für die Rezepte ihrer Heimat. Schottland hat mehr zu bieten als Haggis und Fish & Chips wobei Sie feststellen werden, dass Sie nie besseren Backfisch mit Pommes als in Schottland gegessen haben. Überzeugen Sie sich selbst!
1. Tag | Anreise – Edinburgh
Individuelle Anreise, bitte beachten Sie unsere Anreise- Informationen. Je nach Ankunftzeit für eine erste Besichtigung der faszinierenden schottischen Hauptstadt und für einen „High Tea“ in der eleganten Lobby des Traditionshotels Balmoral mit Kuchen, Scones und Sandwiches. Am Abend haben Sie die Qual der Wahl. Edinburgh hat die größte Dichte an Restaurants und Bars im Land.
2. Tag | Edinburgh
Nach einem guten schottischen Frühstück gehen Sie weiter auf Entdeckungsreise durch Edinburgh. Verbinden Sie einen Besuch des imposanten Edinburgh Castle mit einem Stopp in der Scotch Whisky Experience. Hier finden Sie die größte Scotch Whisky Sammlung der Welt. Geniessen Sie am Abend schottische Küche, z.B. im weltberühmten The Witchery in einmaligem Ambiente oder im Stac Polly mit einer frischen Mischung aus modernem und traditionellem schottischen Essen.
3. Tag | St. Andrews - Aberdeen
Über die imposante Forth Bridge geht es Richtung Norden in das berühmte St. Andrews. Das Mekka des Golfsports gehört zu den hübschesten Städten des Landes. Der lange, goldgelbe Sandstrand empfiehlt sich für einen Strandspaziergang. Am Nachmittag geht es über Dundee entlang der schönen Ostküste in Richtung Aberdeenshire. Arbroath ist berühmt für seine „Arbroath Smokies“, köstliche Räucherfische. Übernachtung in Aberdeenshire. (ca. 220km)
4. Tag | Speyside – Whisky Destillerien
Das Speyside im Nordosten hat die größte Dichte an Whisky Destillerien in Schottland. Versäumen Sie nicht, eine der Destillierien zu besichtigen und an einer Führung teilzunehmen. Im Craggan Mill Restaurant vor den Toren von Grantown-on-Spey haben sich die Besitzer auf das Kochen mit Whisky spezialisiert. Lassen Sie sich überraschen, wie großartig die Kombination von Whisky und frischen lokalen Produkten schmeckt. Wenn es am Abend fein zugehen soll, versuchen Sie einen Tisch im berühmten Boath House in Nairn zu bekommen. Der mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Küchenchef Charles Lockley kocht in einem georgianischen Herrenhaus. (ca. 180km)
5. Tag | Loch Ness – Isle of Skye
Genießen Sie die herrliche Landschaft der schottischen Highlands auf Ihrer Fahrt entlang des Caledonian Canals und des berühmten Loch Ness und nehmen Sie die Straße nach Westen in Richtung Isle of Skye. In Kyle of Lochalsh können Sie an einer Ausfahrt zum Fischfang teilnehmen – die frisch gefangenen Krustentiere werden später direkt vor Ort zubereitet. Über die Skye Bridge erreichen Sie Skye - ein Paradies für Feinschmecker. (ca. 180km)
6. Tag | Isle of Skye
Die weltbekannte Fernsehköchin Claire MacDonald ist Gastgeberin im Hotel und Restaurant Kinloch Lodge. Eine entspannte Atmosphäre in geschmackvoller Umgebung und die herrliche Lage prägen das Anwesen, auf dem Sie auch an Kochkursen teilnehmen können. Das Harbour View Seafood Restaurant in Portree und das berühmte The Three Chimneys bei Dunvegan sind weitere Adressen für ausgezeichnetes Essen. Übernachtung auf Skye.
7. Tag | Great Glen – Fort William – Glasgow
Auf der kurzen Fährüberfahrt von Armadale nach Mallaig genießt man wunderbare Ausblicke auf den Sound of Sleat und die Küstenlandschaft. Der Weg führt vorbei am Glenfinnan Monument und Fort William. Im Ardanaiseig Hotel am Ufer des Loch Awe können Sie im ausgezeichneten Restaurant zu Mittag essen. Oder Sie fahren weiter zum Loch Fyne. Die Loch Fyne Oyster Bar ist Dank Ihrer ausgezeichneten frischen Produkte und erstklassigen Speisen seit Jahren eine Institution in Sachen Seafood. Übernachtung in Glasgow. Wenn Sie noch etwas Energie übrig haben, dann tauchen Sie ein in Glasgows Nachtleben. Glasgow hat eine erstklassige Live-Musik Szene, Festivals gibt es das ganze Jahr hindurch, deshalb wurde Glasgow auch zur UNESCO City of Music ernannt. (ca. 300km)
8. Tag | Glasgow – Rückreise
Je nach Abreisezeit Gelegenheit zum Sightseeing und Einkaufen in Glasgow.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie unser
travelling Britain Komfort Paket, inklusive:
Darf es etwas mehr sein?
Buchen Sie zusätzlich unser travelling Britain Premium Paket
für EUR 50,- pauschal, inklusive folgender Leistungen:
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Wählen Sie für Ihre Anreise zwischen Flug und Mietwagen oder Reise mit dem eigenen Fahrzeug und Fähre. Gerne berät das travelling Britain Team.
Für "Footies" sind die EAT WALK EDINBURGH TOURS ein alsolutes MUSS. Genießen Sie auf dieser 3-stündigen Tour schottisches Essen und schottische Getränke in netter Gesellschaft und entdecken Sie gleichzeitig die besten Lokale der Stadt. Infos und Buchung über das travelling Britain Team.
Unterbringung in ausgesuchten, geschmackvollen Hotels und Gästehäusern. Alle Zimmer mit DU/WC, TV, Telefon, Tee- & Kaffeekocher.