Wahlweise in einladenden B&B Gästehäusern oder guten Mittelklassehotels mit landestypischem Standard und Service. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.
Irland – die grüne Insel – lockt mit atemberaubender Natur, fröhlichen und gastfreundlichen Menschen und den vibrierenden Städten. Doch Irland hat so viel mehr zu bieten – 9000 Jahre Geschichte innerhalb weniger Quadratkilometern, von der Jungsteinzeit über Wikinger, Kelten und frühchristliche Besiedlung, friedliche Zeiten und verheerenden Schlachten. Besichtigen Sie mystische Grabkammern, zerfallene Ruinen und alte Herrenhäuser, während Sie lustige, traurige und stets faszinierende Geschichten über das Land und seine früheren Bewohner erfahren.
1. Tag | Ankunft in Dublin
Dublin heißt Sie mit seiner ganz eigenen Geschichte an diesem Tag nach Ihrer individuellen Anreise herzlich Willkommen. Springen Sie auf einen der vielen Hop-on Hop-off Busse auf und lassen Sie sich an den wichtigsten Spots Dublin Castle, Trinity College, Christ Church Cathedral und Kilmainham Goal absetzen. Wie wäre es einmal mit einer anderen Führung über Glasnevin Cementery, im GPO Witness History oder durch EPIC? Natürlich darf auch ein Schluck Guinness oder ein köstlicher Whiskey in Dublin nicht fehlen. Übernachtung im County Dublin.
2. Tag | Dublin - Kells
Heute Morgen verlassen Sie die bunte Hauptstadt und machen sich auf in Richtung Oldbridge House. Das Haus aus dem 18. Jahrhundert blickt über den größten Kriegsschauplatz Irlands jüngster Geschichte – The Battle of the Boyne. Einige Kilometer weiter ruhen die Ruinen von Monasterboice. Erbaut im späten 5. Jahrhundert, diente es als wichtiges christliches Zentrum und als Stätte des Lehren und Lernes. Ein kurzer Besuch der Old Mellifont Abbey und des Besucherzentrums, dem ersten Zisterzienserkloster Irlands, lohnt sich ebenso. Ihren letzten Stopp für heute legen Sie in der historischen Stadt Kells ein. Lange bevor die Christen nach Irland kamen galt Kells als königliche Residenz. Übernachtung bei Kells. (ca. 70km)
3. Tag | Kells - Kilkenny
Am frühen Morgen machen Sie sich auf nach Loughcrew. Die Grabanlage mit ihren 30 Ganggräbern ist einer der wichtigsten prähistorischen Friedhöfe Irlands. Weiter geht Ihre Fahrt zum Trim Castle. Die größte anglo-normannische Burg Irlands wurde über einen Zeitraum von 30 Jahren ab 1170 erbaut. Um einiges älter ist Ihr nächster Halt – der Hill of Tara. Der Mound of the Hostage wird auf das Jahr 2500 vor Christus zurückdatiert. Eine weitere bekannte Grabanlage -Bru na Boinne– liegt nur wenige Kilometer entfernt. Knowth, Newgrange and Dowth wurden vor ungefähr 5000 Jahren erbaut, die Besiedlung der Gegend kann jedoch bis vor 6000 Jahren zurückdatiert werden. Auf Ihrem weiteren Weg erreichen Sie heute noch Kilkenny - die mittelalterliche Haupstadt des Landes mit der bekannten Medieval Mile. Übernachtung in Kilkenny. (ca. 170km)
4. Tag | Kilkenny - Waterford
Heute Morgen verlassen Sie Kilkenny und machen sich auf in Richtung Waterford. Das berühmte Viking Triangle wartet schon auf Sie. Das Medieval Museum, Reginald‘s Tower und Bishop’s Palace sind nur 3 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt im Süden der Insel. Ein kurzer Stopp im Waterford House of Crystal lohnt sich ebenso. Der kunstfertige Umgang und die liebevolle Detailgenauigkeit. Im Umgang mit den wertvollen Materialien wird Ihnen bei einer Tour näher gebracht oder shoppen Sie einfach ein einmaliges Souvenir. Übernachtung in Waterford.(ca. 60km).
5. Tag | Waterford - Glenmalure
Lassen Sie heute die Zivilisation hinter sich und machen Sie sich auf in den wilden Garten Irlands. Die Wicklow Mountains erwarten Sie mit einer unbeschreiblichen Landschaft. Fahren Sie zur alten Klostersiedlung Glendalough, die aus dem 6. Jahrhundert stammt und wandern Sie auf den naturbelassenen Wanderwegen rund um die alten Ruinen. Glendalough war früher eines der wichtigsten christlichen Zentren des Landes und versprüht auch heute noch eine spirituelle Ruhe und Kraft. Am Abend wartet ein deftiges Dinner in Ihrer Unterkunft. Übernachtung bei Glenmalure. (ca. 130km)
6. Tag | Glenmalure - Dublin
Von der Weite der Wickow Mountains geht es heute zu den beengten Verhältnissen in Wicklow’s Historical Goal. Erfahren Sie von dem Leben der Gefangenen im 18. Jahrhundert und von der allgemeinen Lebensart zu dieser Zeit. Weiter geht es Richtung Dublin, immer entlang durch die wunderschöne Landschaft bis zum Powerscourt House Estate mit seinen einmaligen Gärten. Ein kleines Highlight ist der höchste Wasserfall Irlands, den Sie bei einem Spaziergang über das Anwesen entdecken können. Am Abend treffen Sie wieder in Dublin ein und kehren in das bunte Treiben der Hauptstadt zurück. Übernachtung im County Dublin. (ca. 70km)
7. Tag | Auf Wiedersehen
Heute sagen Sie Good Bye zu der grünen Insel. Wenn Sie noch etwas Zeit haben, schlendern Sie doch noch zur Ha’penny Bridge oder durch einen der wunderschönen Parks, die Dublin zu bieten hat. Individuelle Abreise zum Fähr - oder Flughafen.
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Gerne buchen wir für Sie die passenden Fähren oder Flüge nach Irland.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie unser travelling Britain Komfort Paket, inklusive:
Sicherungsschein der HanseMerkur
Reiseunterlagen in Papierform
Ausführlicher, individueller Routenplan zur Reise
24/7 Notfallhandynummer
Darf es etwas mehr sein?
Buchen Sie zusätzlich unser travelling Britain Premium Paket
für 50,-EUR pauschal, inklusive:
Individuelel Reise-App für Ihr Smartphone
Umbuchungsgebühren (Flugbuchungen sind ausgenommen hier gelten die Umbuchungsgebühren der jeweiligen Airline)
Restaurantreservierungen
Aktivitäten - und Golfplatz Reservierungen
Wahlweise in einladenden B&B Gästehäusern oder guten Mittelklassehotels mit landestypischem Standard und Service. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.