Bist du bereit, die verborgenen Schätze Schottlands zu entdecken? Auf unserer interaktiven Karte findest du über 200 faszinierende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, von dir erkundet zu werden!
Warum unsere Karte einzigartig ist:
- Vielfalt der Attraktionen: Von berühmten Wahrzeichen bis hin zu geheimen Orten, die nur die Einheimischen kennen – wir haben alles für dich zusammengestellt!
- Interaktive Erlebnisse: Klicke auf die verschiedenen Punkte auf der Karte, um detaillierte Informationen, Bilder und Tipps zu jeder Sehenswürdigkeit zu erhalten.
- Verborgene Schätze: Lass dich von weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Orten überraschen, die deinen Besuch unvergesslich machen werden.
Plane dein Abenteuer: Egal, ob du ein Geschichtsinteressierter, Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach neuen Erlebnissen bist – unsere Karte hilft dir, die besten Spots in Schottland zu finden und deine Reise individuell zu gestalten.
Starte jetzt deine Entdeckungsreise! Besuche unsere interaktive Karte und lass dich inspirieren, die Schönheit und Vielfalt Schottlands zu erleben, beginne dein Abenteuer!
Mit ihrer fruchtbaren, grünen und hügeligen Landschaft sind die Lowlands das genaue Gegenteil der Highlands. Urlauber finden hier romantische Schlösser, verträumte Abteien, einsame Bergseen und wilde Moore. Ein Highlight der Region ist die Insel Arran, welche vor der Westküste der Lowlands liegt und häufig als „Schottland en miniature“ bezeichnet wird, da hier die verschiedensten Landschaften auf kleinstem Raum vereint werden.
Edinburgh, die geschichtsträchtige Hauptstadt Schottlands, ist eine Mischung aus Alt und Neu. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter das majestätische Edinburgh Castle, bietet die lebendige Stadt ein aufregendes Nachtleben. Jährlicher Höhepunkt ist das im August stattfindende Military Tattoo. Glasgow, einst das industrielle Zentrum des Landes, steht heute ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. Die zahlreichen Museen und Kunstgalerien sind fast alle kostenlos zugänglich und die Glasgow School of Art zählt viele namhafte und weltweit anerkannte Designer und Architekten zu ihren Absolventen.
Die Landschaft der Schottischen Highlands zählt zu den atemberaubendsten Großbritanniens und könnte kaum Facettenreicher sein. Idyllische, mit Heidekraut bewachsene Täler, geheimnisvolle Lochs und raue, sturmumwehte Berggipfel liegen dicht beieinander. Vor allem für unerschrockene Wanderer finden sich hier aufregende Herausforderungen, wie z.B. der Ben Nevis, Großbritanniens höchster Berg oder die Bergkette inmitten des dicht bewaldeten Cairngorms Nationalparks. Absolut magisch ist die North Coast 500 Route im äußersten Norden des schottischen Festlands. Hier wähnt man sich wahrhaftig wie in einer anderen Welt und kommt angesichts der einmaligen Naturschauspiele nicht mehr aus dem Staunen heraus.
Durch die regionale Abgeschiedenheit hat sich der ganz eigene Charakter der schottischen Kultur in den Highlands bis heute bewahrt und die bewegte Geschichte der Region ist noch überall gegenwärtig. Sei es auf den ehemaligen Schlachtfeldern, wie z.B. in Culloden und im Tal von Glencoe, oder in den majestätischen Schlössern und Burgen, welche stolz ihre Geschichte erzählen.
Eine ganz andere Welt erschließt sich einem auf den schottischen Inseln. Während die Bewohner der im Norden liegenden Shetland Inseln und des Orkney Archipels selbstbewusst ihr Wikingererbe pflegen, präsentieren sich die Äußeren Hebriden mit ihren traumhaften Sandstränden vor allem als Hüter des gälisch-keltischen Erbes. Im Gegensatz dazu sind die Inseln der Inneren Hebriden, bedingt durch die geografische Nähe zum Festland, stärker mit der Geschichte der Highlands verbunden. Zu den bekanntesten Inseln zählen die Klosterinsel Iona, die Whiskyinseln Islay sowie die Isle of Skye.