Willkommen zu einer Reise voller Romantik, britischem Charme und filmreifer Kulissen! Entdecken Sie die zauberhafte Landschaft Cornwalls, wo die Geschichten von Rosamunde Pilcher zum Leben erwachen. Sie besuchen die schönsten Drehorte und idyllischsten Plätze – perfekt für alle, die die Magie der Filme hautnah erleben möchten. Und das Beste daran - Sie müssen sich um nichts kümmern, denn Sie werden zu den Ausflugsorten gefahren und von einer deutschsprachigen Reiseleiterin begleitet, die nicht nur bestens mit der Region vertraut ist, sondern selbst bereits in mehreren Pilcher-Produktionen mitgewirkt hat. So erhalten Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen und spannende Anekdoten aus erster Hand.
Die ausgewiesenen Preise beziehen sich auf die Unterbringung von 2 bis max. 10 Personen jeweils in Doppelzimmern. Bei ungeraden Personenzahlen mit z.B. gewünschter Einzelzimmerunterbringung unterbreiten wir Ihnen gerne ein separates Angebot. Aber auch hier gilt eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Personen.
Die Reise ist so konzipiert, dass Sie mit dem Flugzeug nach Newquay anreisen (Flüge sind nicht im Reisepreis enthalten). Dies ist von Deutschland aus möglich von Düsseldorf, Berlin (mit Umstieg in Düsseldorf) und Hamburg (mit Umstieg in Düsseldorf). Eurowings bedient diese Strecke in den Monaten Mai - September regelmäßig, teilweise 2x die Woche. Von Zürich aus gibt es in den Sommermonaten ebenfalls wöchentlich bis zu zwei Verbindungen nach Newquay.
Sollten Sie nicht in der Nähe einer dieser Abflughäfen wohnen oder der Flugplan der Airlines passt nicht in Ihre Urlaubsplanung? Kein Problem. Sie können die Reise trotzdem an jedem beliebigen Tag antreten und z.B. mit dem eigenen Auto anreisen oder nach London fliegen und vor dort aus mit dem Mietwagen oder der Bahn zu Ihrem Übernachtungsort St Ives fahren. Gerne beraten wir Sie und unterbreiten Ihnen ein entsprechend angepasstes Angebot.
1. Tag | Individuelle Anreise nach Newquay und Flughafentransfer
Individuelle Anreise, bitte beachten Sie die vorgenannten Anreise-Informationen.
Sie werden von ihrem deutschsprachigem Guide am Flughafen abgeholt und auf dem Weg zur Ihrer Unterkunft in St. Ives gibt es bereits den ersten „Pilcher“ Stopp. So wurden z.B. zahlreiche Teile von „Die Frau auf der Klippe“ in Newquay gedreht. Entlang der Newquay Küste befinden sich einige der schönsten, weißen Sandstrände Cornwalls und bei schönem Wetter ist das Meer so wunderbar türkisfarben, dass man auch genauso gut in der Karibik sein könnte. Von weitem sieht man das berühmte viktorianische Headland Hotel, das sich direkt am Fistral Beach befindet. Newquay - ist eine Stadt, Seebad und Fischereihafen. Die Stadt am Meer strahlt in entspannter Atmosphäre, thront über dem Atlantik von Cornwalls Klippen, grenzt an 7 Meilen von herrlichen goldenen Sandstränden, was sie zur Surfer-Hauptstadt des Vereinigten Königreichs macht.
Check in Ihrer Unterkunft
Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in St Ives.
2. Tag | Lelant - Godrevy - Gwithian
Als erstes werden Sie heute nach Lelant gefahren, dem Geburtsort von Rosamunde Pilcher. Hier kann man ihr Geburtshaus von außen sehen. Im Anschluss daran besuchen Sie ihre Taufkirche St Uny. Nächstes Ziel ist Hayle Towans Beach - ein riesiger Sandstrand, der sich von der Hayle Estuary über Gwithian Towans und bis zum Godrevy Point erstreckt. Von dort aus geht es weiter zu Gwithian Towans.
Mittagspause im Lulas in Gwithian (nicht im Preis inkludiert). Gwithian ist eine Gemeinde im ehemaligen District Penwith der Grafschaft Cornwall. Gestärkt geht es weiter zum Godrevy Point. Hierbei handelt es sich um Klippen am östlichen Ende der St.Ives Bay. Auch am Godrevy Strand finden sich viele felsige Abschnitte, aber einige gut begehbare Sandflächen. Die Küste hier gehört zum National Trust. Der Zugang zum Strand ist über einen schrägen Pfad zu erreichen und an klaren Tagen bieten sich einem hier hervorragende Ausblicke auf die Godrevy Insel und bis hin zur St. Ives Bay.
Mit vielen neuen Eindrücken geht es zurück zu Ihrem Hotel und der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in St Ives.
3. Tag | St Ives
Heute lernen Sie Ihren Übernachtungsort St. Ives besser kennen. Ihr Guide holt Sie im Hotel ab und gemeinsam begeben Sie sich auf einen Stadtrundgang. St Ives ist eine kleine Stadt im äußersten Westen der Grafschaft und wird als "die Perle von Cornwall" bezeichnet. Obwohl ursprünglich ein Fischerdorf, hat es sich in den letzten 150 Jahren gewandelt und ist ein beliebtes Urlaubsziel geworden, in dem ein hervorragendes kulinarisches Angebot zu finden ist und dessen fünf Strände zu den schönsten in ganz Cornwall zählen. Zudem befindet sich im Ort, in welchem sich seit dem späten 19. Jahrhundert eine florierende Kunstszene entwickelt hat, auch eine international renommierte Schule für Malerei sowie eine Außenstelle der weltberühmten Tate Gallery. Auf Ihrem Rundgang besuchen Sie u.a den St Ives Arts Club, welcher 1890 gegründet wurde. Weiteres Highlight des Rundganges ist die St Nicholas Chapel - ein einfaches Granitgebäude mit nur einem Raum auf der Spitze der Insel St. Ives. Die einzigartige, exponierte Lage der Insel, die eigentlich keine Insel dafür aber ein wahres Paradies für Vogelbeobachter ist und mit etwas Glück bekommt man von hier aus manchmal sogar Delfine und Wale zu sehen. Weiter geht es zum Barnoon Cemetry, einem der ältesten Friedhöfe von St Ives. Hoch über dem Atlantik gelegen bietet der Ort atemberaubende Ausblicke auf den Strand von Porthmeor. Vorbei an der Tate und dem Barbara Hepworth Museum, durch die engen Strassen mit zahlreichen Galerien, machen Sie Halt im Sloop Inn, dem ältesten Pub in Cornwall. Dieser liegt direkt an der Hafenpromenade und nur der gepflasterten Vorplatz und die Straße trennen das Lokal vom Meer. Hier endet die heutige Führung und der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in St Ives.
4. Tag | Land's End und Cape Cornwall
Heute werden Sie zum westlichsten Punkt Englands gefahren. Erster Stopp: Cornwalls weltberühmtes Open-Air-Theater - das Minack Theatre. Von hier aus geht es weiter zur Porthcurno Cove, eine eine kleine Siedlung und eine der schönsten Buchten in der Gemeinde St. Levan an der kornischen Südwestküste. Nächster Halt ist Land's End, westlichster Punkt des britischen Festlandes. Nutzen Sie hier die Gelegenheit zu einem Mittagessen und spazieren über leichtgängige Wege über die Klippen, die von den Wellen des mächtigen Atlantik geformt wurden. Mit etwas Glück werden Sie, neben den zahlreichen Seevögeln, auch von Riesenhaien, Robben und Delfinen begleitet, welche hier regelmäßig zu sehen sind. Laut einer Legende soll sich hier in der Nähe übrigens auch das versunkene Reich von König Artus und seinem Zauberer Merlin befinden.
Anschließend geht es weiter nach St. Just, vorbei am Kings Arms, welches auch bereits als Filmkulisse dienen durfte. Die St Just in Roseland Church ist eine ganz besondere Kirche aus dem 13. Jahrhundert, gelegen in einzigartigen subtropischen Gärten, von denen viele Arten nur noch vereinzelt in England vorkommen. Als nächstes steht ein Fotostopp am Cape Cornwall auf dem Programm, bevor Sie nach Zennor gefahren werden. Hier besuchen Sie die St. Senara´s Kirche, welche mit der Legende einer Meerjungfrau eng verbunden ist und über die Sie vor Ort mehr erfahren werden. Zum Abschluss halten Sie am Tinners Arms, ein Refugium aus längst vergangenen Zeiten, in dem die moderne Welt keinen Zutritt hat. Bei schönem Wetter kann man von der sonnigen Terrasse aus einen herrlichen Blick auf den Atlantik genießen. Nachdem Sie sich ausreichen erfrischt haben, geht es zurück zum Hotel. Der Abend in St Ives steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in St Ives.
5.Tag | Mousehole - St Michael's Mount - St Earth
Heute geht es zuerst nach Mousehole (ausgesprochen "Mowzel"), einem der malerischsten Fischerdörfer Cornwalls. Die Häuser sind aus dem heimischen feinkörnigen Lamorna Granit gebaut, dichtgedrängt liegen Sie um den inneren Rand des Hafens und vor der Kraft des Meeres gut geschützt durch zwei stabile Wellenbrecher. Next Stop: Marazion am Ufer der Mount's Bay. Von hier aus erreicht man die Gezeiteninsel St Michael's Mount (Eintritt nicht inkl.) entweder per Boot oder bei Ebbe zu Fuß über einen schmalen Damm.
Bevor Sie wieder in St Ives ankommen, steht noch in Zwischenstopp am berühmten Pilcher Bahnhof in St. Earth auf dem Programm. Er liegt malerisch eingebettet zwischen sanften Hügeln und ist ein typischer ländlicher Bahnhof mit nostalgischem Flair. Zurück im Hotel steht Ihnen der Abend zur Verfügung.
Übernachtung in St Ives.
6. Tag | Padstow - Prideaux Place - St Agnes Head
Für den heutigen Tag steht ein Ausflug nach Padstow auf dem Programm. Der malerische Hafenort an der Nordküste Cornwalls liegt eingebettet in der Mündung des Flusses Camel. Mit seinen engen Gassen, historischen Gebäuden und dem geschäftigen Hafen hat sich Padstow zu einem der beliebtesten Reiseziele in Südwestengland entwickelt – nicht zuletzt dank des berühmten TV-Kochs Rick Stein, der hier mehrere Restaurants betreibt. Ganz in der Nähe von Padstow liegt Prideaux Place, ein prächtiges und denkmalgeschütztes Herrenhaus, welches sich seit über 400 Jahren im Besitz der Familie Prideaux befindet. Bei Ihrem Besuch des elisabethanischen Anwesens mit Blick auf den malerischen Fischereihafen von Padstow erfahren Sie alles rund um die Geschichte des Hauses uns seiner Bewohner.
Für die Mittagspause empfiehlt Ihnen Ihr Guide gerne ein oder zwei Restaurants in Padstow, welche ebenfalls bereits eine Rolle in den Rosamunder Pilcher Verfilumgen hatten.
Gestärkt machen Sie sich auf den Rückweg über St. Agnes Head, der ideale Ort, um verschiedene Arten Seevögel und gelegentliche auch Robben zu beobachten. Das ausgewiesene Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit (AONB) bietet zerklüftete Landschaften und einen geschützten Strand. Die dramatische Küstenlinie umfasst den atemberaubenden Chapel Porth Beach sowie St Agnes Beacon, ein Hügel, der sich hoch über dem Dorf und der Küste erhebt.
Auch der heutige Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
7. Tag | Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie heute einen freien Tag ganz nach Ihren Vorstellungen in St. Ives. Sie möchten die Tate oder das Barbara Hepworth Museum besichtige oder eine Bootsfahrt buchen? Sprechen Sie Ihren Guide gerne während der Ausflugstage an und dieser ist Ihnen gerne bei der Organisation behilflich.
8. Tag | Flughafentransfer Newquay und individuelle Heimreise
Ihrer Fahrer wird Sie pünktlich am Hotel abholen und zum Flughafen nach Newquay bringen, von wo aus Sie Ihre individuelle Heimreise antreten werden.
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Wählen Sie für Ihre Anreise zwischen Flug und Mietwagen oder Reise mit dem eigenen Fahrzeug und Fähre. Gerne berät Sie das travelling Britain Team.
Die Reise ist so konzipiert, dass Sie mit dem Flugzeug nach Newquay anreisen (Flüge sind nicht im Reisepreis enthalten). Dies ist von Deutschland aus möglich von Düsseldorf, Berlin (mit Umstieg in Düsseldorf) und Hamburg (mit Umstieg in Düsseldorf). Eurowings bedient diese Strecke in den Monaten Mai - September regelmäßig, teilweise 2x die Woche. Von Zürich aus gibt es in den Sommermonaten ebenfalls wöchentlich bis zu zwei Verbindungen nach Newquay.
Sollten Sie nicht in der Nähe einer dieser Abflughäfen wohnen oder der Flugplan der Airlines passt nicht in Ihre Urlaubsplanung? Kein Problem. Sie können die Reise trotzdem an jedem beliebigen Tag antreten und z.B. mit dem eigenen Auto anreisen oder nach London fliegen und vor dort aus mit dem Mietwagen oder der Bahn zu Ihrem Übernachtungsort St Ives fahren. Gerne beraten wir Sie und unterbreiten Ihnen ein entsprechend angepasstes Angebot.
Alle Zimmer mit eigenem Bad oder Dusche/WC.
B&B Gästehaus: sollten Sie in einer größeren Gruppe reisen, kann nicht gewährleistet werden, dass alle Teilnehmer in einer Unterkunft untergebracht werden. Eine Aufteilung ist aller Wahrscheinlichkeit notwendig.
Hotel: Vorgesehen sind, je nach Verfügbarkeit, entweder das Tregenna Castle Resort oder das Pedn Olva Hotel in St Ives. Sollten diese Unterkünfte ausgebucht sein, werden, unter Vorbehalt von Preisänderungen, Alternativhotels angeboten.