Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Vierzig Grüntöne soll sie haben, die Grüne Insel Irland. Begeben Sie sich auf dieser Busreise mit Ihrem englischsprachigen Reiseleiter auf Entdeckungstour und erleben herrliche Landschaften, freundliche Menschen, einzigartige historische Sehenswürdigkeiten und viel Grün.
1. Tag | Dublin - Galway
Nach Ihrer Abreise um 09.00 Uhr morgens aus Dublin führt Sie die Route westwärts durch die sanften Farmlandschaften und weitläufigen Torfmoore der Grafschaften Kildare und Offaly. Ihr erster Halt ist die traditionsreiche Kilbeggan Distillery – die älteste lizenzierte Brennerei der Welt. In dieser historischen Umgebung haben Sie Gelegenheit, ein Glas des berühmten Whiskeys zu genießen und vielleicht eine Flasche als Souvenir für Ihre Lieben zu erwerben. Ihr Reiseleiter berät Sie gerne bei der Auswahl eines passenden Lokals für das Mittagessen – mehrere charmante Optionen stehen zur Verfügung.
Am Nachmittag besuchen Sie die bedeutende Klosteranlage Clonmacnoise, gegründet im Jahr 544 durch den heiligen Ciarán. Die Stätte umfasst zahlreiche frühchristliche Bauwerke, darunter zwei markante Rundtürme und die Ruine einer Kathedrale, die eindrucksvoll am Ufer des Shannon liegt. Beim Spaziergang zwischen Kirchen, Grabplatten und monumentalen Hochkreuzen erleben Sie die spirituelle Tiefe dieses Ortes. Ein Besuch im Informationszentrum bietet zusätzliche Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Anlage. Im Anschluss machen Sie einen kurzen Halt im malerischen Dorf Shannonbridge. Genießen Sie einen kleinen Imbiss, einen ruhigen Spaziergang entlang des River Shannon oder einen Besuch in Luker’s Bar – einem der ältesten und stimmungsvollsten Pubs Irlands, der mit seinem historischen Ambiente zum Verweilen einlädt.
Am frühen Abend erreichen Sie Galway City – eine lebendige Hafenstadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Erkunden Sie die bunten Straßen, genießen Sie die kulinarische Vielfalt in einem der zahlreichen Restaurants oder lassen Sie den Tag bei einem Besuch in einem gemütlichen Pub ausklingen. Galway ist ein Ort, der seit Jahrhunderten Künstler, Musiker und Reisende inspiriert – und nun auch Sie.
Übernachtung in Galway.
2. Tag | Burren - Cliffs of Moher - Killarney
Nur eine kurze Fahrt entlang der Küste von Galway City entfernt liegt das Burren-Gebiet – ein geologisches und kulturelles Juwel Irlands, das Sie unbedingt entdecken sollten. Ihr erster Halt ist das malerische Dorf Kinvara, wo Sie das eindrucksvolle Dunguaire Castle besichtigen und mehr über dessen faszinierende Geschichte erfahren können. Anschließend geht es weiter in das Herz des Burren, eine der eindrucksvollsten Landschaften Irlands. Die Region ist geprägt von glazialen Kalksteinplatten, seltener Flora und jahrtausendealten Steinmonumenten. Hier besuchen Sie die Corcomroe Abbey, ein Kloster aus dem 13. Jahrhundert, das sich malerisch vor der Kulisse der Burren-Berge erhebt. Die Abtei zeugt von der frühen christlichen Besiedlung dieser Region und lädt zu einem stillen Moment der Reflexion ein. Ein landschaftlich reizvoller Abstecher führt Sie zum Poulnabrone Dolmen – einem mystischen Portalgrab, das seit Jahrtausenden über das Burren wacht. Nach der Erkundung dieser historischen Stätten geht es weiter nach Kilfenora, bekannt als „Stadt der Kreuze“. Hier haben Sie Gelegenheit, die historische Kathedrale zu besuchen und anschließend in einem nahegelegenen Dorf ein entspanntes Mittagessen zu genießen.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Höhepunkt der Reise: die weltberühmten Cliffs of Moher entlang des Wild Atlantic Way. Hoch über dem Atlantik bieten die steilen Klippen spektakuläre Ausblicke, die sich bis zum Horizont erstrecken. In diesem unvergesslichen Moment spüren Sie die Kraft der Natur, die Magie alter Legenden und die rohe Schönheit Irlands. Kein Wunder, dass dieser Ort als Kulisse für Filme wie The Princess Bride, Leap Year und Harry Potter diente.
Die Route führt Sie weiter südlich durch County Clare, bevor Sie mit der Fähre den Shannon Estuary überqueren. Ihr Tagesziel ist Killarney – eine lebendige und charmante Stadt, die für die kommenden drei Nächte Ihre Unterkunft sein wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, die hervorragende Auswahl an traditionellen Pubs und Live-Musik zu genießen und in die herzliche Atmosphäre dieser Region einzutauchen.
Übernachtung in Killarney.
3. Tag | Dingle Halbinsel
Heute führt Ihre Tour auf die eindrucksvolle Dingle-Halbinsel, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und die lebendige gälische Kultur. Der erste Halt ist Inch Beach – ein weitläufiger Sandstrand, der sich majestätisch in den Atlantik erstreckt und bereits zu Beginn des Tages ein eindrucksvolles Naturerlebnis bietet. Von dort aus geht es weiter über schmale Landstraßen in die Stadt Dingle, bevor Sie die Fahan Beehive Huts besuchen. Diese charakteristischen Steinhütten, deren Bauweise auf das Jahr 2000 v. Chr. zurückgeht, sind ein beeindruckendes Zeugnis frühmittelalterlicher keltischer Architektur. Das erhaltene Ensemble stammt aus dem Jahr 800 n. Chr. und steht bis heute als Denkmal für das handwerkliche Können der damaligen Steinmetze.
Die Route führt Sie weiter nach Slea Head – eine Region voller prähistorischer Siedlungen und alter Festungen, die einige der spektakulärsten Fotomotive Ihrer Reise bietet. Genießen Sie den Blick auf die Blasket Islands, ein idealer Ort für Panoramaaufnahmen. Bei gutem Wetter empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Dunmore-Küste mit ihren Stränden und Klippen, um die Schönheit der Landschaft voll auszukosten.
Im Anschluss besuchen Sie das Gallarus Oratory – ein rund 1.000 Jahre altes Bauwerk und die am besten erhaltene Kirche ihrer Art in Irland. Innerhalb der alten Mauern spürt man die stille Präsenz vergangener Generationen. Weiter geht es zur historischen Kilmalkedar Church, einem nationalen Denkmal entlang eines alten Pilgerwegs. Die friedvolle Atmosphäre dieses Ortes lädt zur Besinnung ein und erzählt Geschichten von Glauben und Widerstandskraft.
Zurück in Dingle erwartet Sie ein farbenfrohes Hafenstädtchen mit lebendiger Atmosphäre. Nutzen Sie den Nachmittag, um frische Meeresfrüchte in einem der ausgezeichneten Lokale zu genießen. Am Abend kehren Sie nach Killarney zurück, wo Sie den Tag bei einem entspannten Spaziergang im Nationalpark ausklingen lassen können – ein würdiger Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Übernachtung in Killarney.
4. Tag | Ring of Kerry
Freuen Sie sich heute auf den berühmten Ring of Kerry – eine der eindrucksvollsten Panoramarouten Irlands, die durch Täler, charmante Dörfer und entlang der Atlantikküste führt. Am Morgen beginnt Ihre Fahrt durch die Ausläufer der Macgillycuddy’s Reeks, dem höchsten Gebirgszug Irlands, in dem sich auch der Gipfel Carrauntoohil erhebt. Optional besteht die Möglichkeit, die Kells Bay Sheepdog Trails zu besuchen – eine faszinierende Vorführung irischer Hütehunde, die Ihr Driver-Guide gerne für Sie arrangiert.
Die Route führt weiter entlang der malerischen Küstenstraße durch Glenbeigh bis nach Cahersiveen, wo Sie das beeindruckende Cahergal Stone Fort besichtigen – ein gut erhaltenes Ringfort aus der Eisenzeit. Während Sie die Anlage erkunden, erfahren Sie mehr über die lokalen Legenden und genießen den Blick auf den Atlantik. Zur Mittagszeit erreichen Sie das idyllische Fischerdorf Portmagee. Hier können Sie ein entspanntes Mittagessen genießen oder alternativ einen kurzen Imbiss einnehmen und zur nahegelegenen Valentia Island aufbrechen. Dort erwartet Sie das Skellig Experience Visitor Centre, das spannende Einblicke in das Leben der frühchristlichen Mönche auf der abgelegenen Insel Skellig Michael bietet.
Am Nachmittag machen Sie einen Fotostopp in Waterville – dem einstigen „Zuhause fern der Heimat“ von Charlie Chaplin – bevor Sie die spektakuläre Aussicht vom Coomakista Pass genießen. Anschließend besuchen Sie Derrynane House, den Familiensitz von Daniel O’Connell, bekannt als „Befreier Irlands“. Erkunden Sie das historische Anwesen, spazieren Sie durch die gepflegten Gärten oder entlang des nahegelegenen Strandes.
Zum Abschluss des Tages führt Sie die Route weiter über Moll’s Gap und Ladies View – zwei Aussichtspunkte, die für ihre beeindruckenden Panoramen bekannt sind. Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum Torc Waterfall, einem weiteren Naturhighlight der Region. Danach kehren Sie zurück nach Killarney, wo Sie den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können.
Übernachtung in Killarney.
5. Tag | Blarney Castle - Kinsale - Rock of Cashel - Dublin*
Am letzten Tag Ihrer eindrucksvollen Rundreise durch den Südwesten Irlands brechen Sie auf in Richtung Blarney Castle, um dem Mythos des berühmten Blarney Stone auf den Grund zu gehen. Nach einer kurzen Pause zur Erholung führt die Fahrt durch die malerische Landschaft der Grafschaft Cork bis nach Blarney – Heimat der imposanten, über 600 Jahre alten Burganlage. Eingebettet in üppige Gärten wirkt das Schloss wie aus einem Märchen entsprungen, komplett mit geheimnisvollen Verliesen und spektakulären Ausblicken von den Zinnen. Der wahre Ruhm des Schlosses jedoch liegt im legendären Blarney Stone: Wer ihn küsst, soll der Überlieferung nach die Gabe der Redegewandtheit erhalten – ein Ritual, dem bereits Schriftsteller, Filmstars und Staatsoberhäupter gefolgt sind. Vielleicht gehören auch Sie bald dazu?
Zur Mittagszeit erreichen Sie die historische Hafenstadt Kinsale. Hier haben Sie Gelegenheit, in einem der zahlreichen Lokale zu speisen und durch die lebendigen Straßen mit ihren farbenfrohen Fassaden zu schlendern – ein Ort, der wirkt wie ein begehbares Gemälde.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiteres Highlight: der Rock of Cashel, majestätisch gelegen auf einem Kalksteinfelsen im Golden Vale. Diese bedeutende historische Stätte beeindruckt mit einer Vielzahl gut erhaltener Bauwerke, darunter ein Rundturm, ein Hochkreuz, eine romanische Kapelle, eine gotische Kathedrale, ein Kloster und ein Turmhaus aus dem 15. Jahrhundert. Besonders bemerkenswert sind die einzigen erhaltenen romanischen Fresken Irlands, die dem Ort eine besondere kulturelle Tiefe verleihen.
Auf der Rückfahrt nach Dublin lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren: von rauen Klippen und sanften Hügeln über mittelalterliche Burgen bis hin zu gemütlichen Dorfkneipen – jede Station Ihrer Reise hat garantiert bleibende Eindrücke hinterlassen.
Gegen 19:00 Uhr erreichen Sie die irische Hauptstadt.
Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Gerne bucht Ihnen das travelling Britain Team die passenden Flüge.
Da die Touren früh morgens in Dublin starten und erst wieder am Abend in Irlands Hauptstadt enden, müssen 2 zusätzliche Übernachtungen in Dublin eingeplant werden. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich.
Kombinieren Sie diese Reise mit der Tour "Blarney Castle, Kilkenny & Irish Whiskey" zur 7-tägigen "Entdecken Sie Südirland"-Tour.
Kombinieren Sie diese Reise mit der Tour "Nordirland & die Atlantikküste" zur 9-tägigen "All Ireland"-Tour.
Wahlweise in einladenden B&B Gästehäusern oder guten Mittelklassehotels mit landestypischem Standard und Service. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.