Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
In dieser sonnenverwöhnten Region begegnen Sie den Drachen König Arthurs und uralten Burgen. Sie entdecken beeindruckende Steinkreise, römische Hügelgräber – und sogar die düsteren Schatten aus den Sherlock-Holmes-Geschichten scheinen hier lebendig zu werden. Doch Englands Südküste bietet weit mehr als Mythen und Mysterien. Sie ist auch ein beliebtes Urlaubsziel der britischen Königsfamilie – ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Eleganz aufeinandertreffen.
1. Tag | Von London zur Isle of Wight
Um 09.30 Uhr verlassen Sie London und reisen zur sonnigen Isle of Wight, einer Insel voller landschaftlicher Schönheit und historischer Schätze. Goldene Strände, steile weiße Klippen und ein mildes Klima erwarten Sie – ebenso wie Spuren aus römischer, normannischer und britischer Kriegsgeschichte. Auf dem Weg durch den South Downs Nationalpark genießen Sie sanfte Hügel, grüne Täler und friedliche Bauernhöfe, bevor Sie die Hafenstadt Portsmouth erreichen. Die traditionsreiche Stadt verbindet maritime Geschichte mit moderner Architektur. Vom 170 Meter hohen Spinnaker Tower genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf die Südküste und die Isle of Wight. Erkunden Sie den historischen Hafen oder besuchen Sie das Wrack der Mary Rose, dem tragischen Kriegsschiff Heinrichs VIII., bevor Sie am Gunwharf Terminal die Fähre besteigen.
Die Überfahrt über den Solent dauert weniger als eine Stunde und bietet herrliche Ausblicke sowie Erfrischungen an Bord. Auf der Isle of Wight angekommen, betreten Sie eine Welt voller Küstencharme und natürlicher Schönheit. Erster Halt: Quarr Abbey, ein spiritueller Ort mit faszinierender Architektur im französischen, byzantinischen und maurischen Stil. Danach geht es weiter nach Ryde, einer eleganten Küstenstadt mit viktorianischem Flair, historischem Pier und beeindruckender Aussicht. Am Abend erreichen Sie das malerische Dorf Shanklin, wo Sie ein frühes Abendessen erwartet. Vielleicht schlendern Sie durch das charmante Old Village mit seinen Reetdachhäusern und entdecken ein gemütliches Restaurant mit frischem Fisch auf der Karte.
Übernachtung in Shanklin.
2. Tag | Isle of Wight
Heute entdecken Sie die Highlights der Isle of Wight – und verstehen, warum Königin Victoria ihre Zeit so gerne hier verbrachte. Nach einem entspannten Frühstück beginnt Ihr Tag mit dem Besuch des Yarborough Monument, dem höchsten Bauwerk der Insel. Dieses beeindruckende Denkmal ehrt einen bedeutenden Earl des 19. Jahrhunderts und bietet einen weiten Blick über die umliegende Landschaft.
Ein Fotostopp erwartet Sie an den Brading Downs, wo sich grüne Felder bis zum Horizont erstrecken. Anschließend besuchen Sie das prachtvolle Osborne House, das ehemalige Feriendomizil der Königin. Die italienisch inspirierte Architektur, goldverzierte Räume und gepflegte Gärten machen diesen Ort zu einem echten Juwel. Nach diesem kulturellen Höhepunkt geht es weiter zur spektakulärsten Naturattraktion der Insel: The Needles. Die weißen Kreidefelsen ragen majestätisch aus dem Meer – ein Anblick, den Sie per Sessellift, Boot oder beim Besuch der historischen Verteidigungsanlage hautnah erleben können.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie St Catherine’s Down, wo die Klippen einen atemberaubenden Blick auf die Südküste der Insel bieten – ein perfekter Ort, um die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen. Am Abend kehren Sie zurück nach Shanklin. Genießen Sie ein köstliches Abendessen und lassen Sie den Tag bei einem Spaziergang am Strand im Sonnenuntergang ausklingen.
Übernachtung in Shanklin.
3. Tag | Fährüberfahrt - Winchester* - Stonhenge - Exeter
Am letzten Reisetag heißt es Abschied nehmen von Shanklin und der idyllischen Isle of Wight. Mit der Fähre geht es zurück nach Portsmouth, wo Sie wieder festen Boden unter den Füßen haben – bereit für neue Entdeckungen.
Ihr nächstes Ziel ist Winchester, eine der geschichtsträchtigsten Städte Englands. Erkunden Sie die beeindruckende Kathedrale, bewundern Sie König Arthurs Tafelrunde in der Great Hall und schlendern Sie durch kopfsteingepflasterte Gassen mit Fachwerkhäusern. Nach dem Besuch wechseln Sie in eine neue Reisegruppe und setzen Ihre Tour fort*.
Nächster Halt: Stonehenge – eines der größten Rätsel der Jungsteinzeit. Das Besucherzentrum bietet faszinierende Einblicke: War es ein Tempel, ein Kalender oder das Werk Merlins?
Am Nachmittag reisen Sie weiter nach Devon, eine Region voller Kontraste: goldene Strände, sanfte Hügel und das wilde Dartmoor mit seinen Ponys und Felsformationen. Ihr Ziel ist Exeter, wo Sie zwei Nächte verbringen. Die Stadt bietet römische Stadtmauern, eine normannische Burg, eine gotische Kathedrale, Tudor-Architektur und ein lebendiges Hafenviertel.
Der Abend steht Ihnen frei – vielleicht für einen Spaziergang am Fluss oder einen Besuch in einem traditionellen Pub wie The Old Firehouse oder The Exeter Arms.
Übernachtung in Exeter.
*Hinweis: In Winchester erfolgt ein Fahrzeug und Fahrerwechsel. Stellen Sie also sicher, dass Sie all Ihre Habseligkeiten dabei haben, wenn Sie den ersten Bus verlassen.
4. Tag | Dartmoor - Tavistock - Exeter
Von Exeter aus beginnt Ihre Reise in die wilde Schönheit des Dartmoor Nationalparks. In Widecombe-in-the-Moor, einem malerischen Dorf zwischen uralten Granitfelsen und sanften Hügeln, erleben Sie die stille Magie des Moors. Mit etwas Glück begegnen Sie den berühmten Dartmoor-Ponys in freier Natur. Weiter geht es zur Clapper Bridge, einer jahrhundertealten Steinbrücke, die eindrucksvoll die Verbindung der Region zur Vergangenheit zeigt. In Tavistock erwartet Sie ein kulinarischer Klassiker, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten: den traditionellen Cream Tea mit frischen Scones, Clotted Cream und Erdbeermarmelade, welcher hier seinen Ursprung hat. Danach bleibt Ihnen Zeit für einen Spaziergang durch die georgianisch und viktorianisch geprägte Altstadt sowie einen Besuch der mittelalterlichen Klosterruinen von Tavistock Abbey.
Am Nachmittag kehren Sie zurück nach Exeter, um einige Highlights der Stadt zu erkunden – darunter die beeindruckende Exeter Cathedral, ein Meisterwerk der Gotik mit kunstvoll gewölbten Steindecken und filigranen Glasfenstern, die seit über 900 Jahren bestehen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung: Schlendern Sie durch das historische Stadtzentrum, genießen Sie ein Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants oder lassen Sie den Tag in einem gemütlichen Pub wie The Old Firehouse oder The Exeter Arms ausklingen.
Übernachtung in Exeter.
5. Tag | Cornwall - Boscastle - Tintagel Castle - Falmouth
Cornwall, Englands westlichste Grafschaft, vereint keltische Geschichte mit der Legende um König Arthur. Heute tauchen Sie ein in diese faszinierende Region, wo schroffe Klippen auf endlose Meere treffen und Mythos und Realität miteinander verschmelzen. Erster Halt ist die Nordküste Cornwalls mit dem bezaubernden Fischerdorf Boscastle. Spazieren Sie durch den malerischen Hafen, genießen Sie eine traditionelle Cream Tea in einem lokalen Café und wandern Sie zur dramatischen Landzunge mit spektakulärem Blick auf den Atlantik. Für einen Hauch Magie besuchen Sie das Museum of Witchcraft and Magic, das mit Artefakten und Geschichten die mystische Seite Cornwalls lebendig macht.
Weiter geht es nach Tintagel, wo die Ruinen einer mittelalterlichen Burg auf einem Felsvorsprung thronen – angeblich der Geburtsort König Arthurs. Überqueren Sie die ikonische Brücke mit Blick auf die Küste, erkunden Sie die Anlage und stärken Sie sich bei einem Mittagessen.
Am Nachmittag erreichen Sie Port Isaac, ein charmantes Fischerdorf, bekannt als Drehort der britischen Serie Doc Martin oder die Verfilmungen "Fisherman's Friends". Schlendern Sie durch enge Gassen, bewundern Sie historische Cottages und genießen Sie die Ruhe am Hafen. Zum Tagesabschluss reisen Sie weiter nach Falmouth, wo Sie zwei Nächte verbringen. Die lebhafte Hafenstadt begeistert mit maritimem Flair, gemütlichen Pubs und Restaurants direkt am Wasser. Der Abend steht Ihnen frei – besuchen Sie das historische Pendennis Castle, eine Tudor-Festung mit Panoramablick, oder spazieren Sie entlang des goldenen Sandstrands von Gyllyngvase Beach.
Übernachtung in Falmouth.
6. Tag | St Michael´s Mount - Land's End - St Ives
Heute führt Sie die Reise zum westlichsten Punkt Englands – dorthin, wo das Land auf die wilde Schönheit des Atlantiks trifft. Diese spektakuläre Ecke Cornwalls begeistert mit dramatischen Klippen, versteckten Buchten und zeitlosen Landschaften, die seit Generationen inspirieren.
Erster Halt ist Long Rock Beach, mit herrlichem Blick auf St Michael’s Mount – eine Gezeiteninsel mit mittelalterlicher Burg, Dorf und Gartenanlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Weiter geht es zum eindrucksvollen Minack Theatre, das hoch über dem Meer thront und einen Blick auf den traumhaften Strand von Porthcurno bietet. Das Freilufttheater wurde in den 1930er-Jahren von Rowena Cade erbaut und ist ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Vision und Kreativität. Ein Besuch hängt von der Verfügbarkeit ab – Ihr Driver-Guide informiert Sie vor Ort.
Anschließend erreichen Sie Land’s End, einen der bekanntesten Aussichtspunkte Großbritanniens. Die steilen Klippen bieten spektakuläre Ausblicke, und der Legende nach liegt unter den Wellen das sagenumwobene „verlorene Land von Lyonesse“. Auf dem Weg nach St Ives durchqueren Sie Landschaften, die von Cornwalls Bergbaugeschichte geprägt sind – bekannt aus der Serie Poldark. In St Ives erwarten Sie türkisblaues Wasser, goldene Strände und die perfekte Gelegenheit für klassische Fish & Chips direkt am Meer.
Zum Tagesabschluss kehren Sie zurück nach Falmouth. Genießen Sie den Abend mit lokalen Spezialitäten – etwa einem traditionellen Cornish Pasty und einem Glas erfrischendem Cornish Cider.
Übernachtung in Falmouth.
7. Tag | Devon - Glastonbury - London
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Falmouth. Ihre Fahrt führt Sie durch die raue Weite des Bodmin Moors, einer wilden Landschaft mit Heideflächen, uralten Steinformationen und geheimnisvollen Legenden. Ein kurzer Halt erfolgt am historischen Jamaica Inn, bekannt durch Daphne du Mauriers Roman und berüchtigt für Geschichten über Schmuggler und Reisende. Besuchen Sie das Museum oder genießen Sie eine kleine Erfrischung, bevor es weitergeht.
Sie verlassen Cornwall und erreichen Glastonbury, eine Stadt mit weltweitem Ruf – nicht nur wegen des berühmten Musikfestivals, sondern auch wegen ihrer sagenhaften Verbindung zu König Arthur und dem Heiligen Gral. Schlendern Sie durch die charmanten Straßen, genießen Sie ein Mittagessen mit lokalen Spezialitäten und besuchen Sie den mystischen Glastonbury Tor, der als das legendäre Avalon gilt.
Am Nachmittag beginnt Ihre Rückreise nach London. Während die Skyline der Hauptstadt näher rückt, nehmen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage mit: die wilde Schönheit des Südwestens, seine Geschichte und seine Mythen – ein Kontrast zur pulsierenden Metropole, die Sie gegen 19:30 Uhr erreichen.
Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Individuelle Anreise nach London.
Aufgrund des frühen Starts in London sowie der späten Rückkehr, ist es in den meisten Fällen notwendig, eine zusätzliche Nacht vor und nach der Reise in London zu verbringen. Gerne berät Sie das travelling Britain Team und bucht für Sie die gewünschten Unterkünfte und die passende Anreise nach London.
Wahlweise in einladenden B&B Gästehäusern oder guten Mittelklassehotels mit landestypischem Standard und Service. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.