Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Entdecken Sie einige der am besten erhaltenen prähistorischen Stätten Europas, erforschen die wunderschöne rote Sandsteinküste und lernen die lebendige Inselkultur Orkneys im hohen Norden Schottlands kennen. Unterwegs durchqueren Sie einige der schönsten und spektakulärsten Landschaften der Highlands und haben vielleicht sogar das Glück, einen Blick auf das Ungeheuer von Loch Ness zu erhaschen.
Die Gruppen bestehen aus maximal 16 Personen. Die englisch-sprachigen Driver/Guides dieser Touren, die das Land wie Ihre Westentasche kennen, teilen gerne ihr umfangreiches Wissen mit Ihnen. Zwischendurch gibt's tolle Geschichten und spannende Insider-Tipps.
1. Tag | Edinburgh - Stirling - Glencoe - Loch Ness - Inverness
Die Busreise startet um 08.30 Uhr ab Edinburgh. Auf dem Weg nach Norden kommen Sie an einigen berühmten schottischen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter die Kelpies, 30 Meter hohe Pferdekopfskulpturen, und das imposante Stirling Castle, das hoch auf einem zerklüfteten Hügel thront. Wenn Sie die alte Verwerfungslinie überqueren, die Schottland teilt, gelangen Sie in die atemberaubenden Highlands. Hier weichen die flachen, fruchtbaren Ebenen der Lowlands allmählich glitzernden Seen, schroffen Berggipfeln und waldreichen Tälern im Loch Lomond & The Trossachs National Park. Eine kurze Pause in einem malerischen Highland-Städtchen oder an einem malerischen See erfrischt Sie für die nächste Etappe Ihrer Reise.
Weiter in Richtung Norden durchqueren Sie die weiten, offenen Landschaften von Rannoch Moor, bevor Sie Glen Coe erreichen, eine der berühmtesten Natursehenswürdigkeiten Schottlands. Dieses wunderschöne Tal, das für seine dramatischen, zerklüfteten Hänge bekannt ist, wurde bereits in einigen Filmen gezeigt und hat viele Geschichten zu erzählen. Sie haben Zeit für Fotostopps oder einen kurzen Spaziergang, um die atemberaubende Landschaft in vollen Zügen zu genießen.
Als Nächstes besuchen Sie Fort William, eine charmante Stadt in den Highlands, die am Fuße des höchsten Berges Großbritanniens, dem Ben Nevis, liegt. Sie haben Zeit für Mittagessen und Erkundungen, sodass Sie selbst entscheiden können, was Sie unternehmen möchten. Probieren Sie die lokale Küche, schlendern Sie durch die Straßen der Innenstadt oder besuchen Sie ein lokales Museum, um mehr über die reiche Geschichte der Region zu erfahren. Weiter geht es durch die zerklüftete Landschaft des Great Glen und an den schönsten Aussichtspunkten wird für Fotostopps angehalten. Im weiteren Verlauf geht es weiter nach Norden zu einem Juwel der Highlands, den Falls of Foyers, wo Sie einen kurzen Spaziergang machen können, um diesen atemberaubenden Wasserfall zu bewundern, der ein Lieblingsort des Dichters Robert Burns war.
Besonders schön ist die Fahrt entlang des legendären Loch Ness, dessen dunkles, torfgefärbtes Wasser mehr Süßwasser enthält als alle Seen in England und Wales zusammen. Seine enorme Tiefe macht es zum perfekten Versteck für das schwer fassbare Monster von Loch Ness. Während eines Stopps in Dores, einem friedlichen Dorf mit atemberaubendem Blick über Loch Ness, können Sie vielleicht sogar das berühmteste Monster der Weltentdecken. Am Ende des Tages erreichen Sie Inverness, die pulsierende Hauptstadt der Highlands. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung – probieren Sie unbedingt die lokale Küche und machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die charmanten Straßen zum beeindruckenden Inverness Castle oder zu den malerischen Inseln im Fluss Ness. Übernachtung in Inverness.
2. Tag | Inverness - die östliche North Coast 500 - Okrney
Früh am Morgen lassen Sie die „Hauptstadt der Highlands“ hinter sich, überqueren die Black Isle und folgen der berühmten North Coast 500 Route nach Golspie, wo Sie einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Von dort aus ist es nur eine kurze Fahrt zum Dunrobin Castle, einem märchenhaften Meisterwerk mit hoch aufragenden Türmen und wunderschönen Gärten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um ein Foto von diesem herrschaftlichen Anwesen zu machen, bevor Sie weiter entlang der Küste fahren, vorbei an Landschaften, die einst von den Pikten und Wikingern bewohnt wurden.
Sie folgen der Nordseeküste und halten an interessanten Orten, um unterwegs die dramatischen Ausblicke auf Klippen, weitläufige Sandstrände und das sich ständig verändernde Meer zu bewundern. Die Route schlängelt sich durch charmante Dörfer und kleine Häfen, während sich die Landschaft im Landesinneren zu Moorlandschaften, sanften Tälern und gewundenen Flüssen wandelt und einen echten Eindruck von den Highlands vermittelt. Gegen Mittag erreichen Sie John O'Groats, das nördlichste Dorf Schottlands auf dem Festland.
Sie erkunden die schönsten Abschnitte der Küste, bevor Sie in Gills Bay die Fähre zu besteigen. Genießen Sie eine einstündige Fahrt auf dem Pentland Firth und spüren Sie die Kraft der berühmten Gezeiten der Meerenge, während Sie Ausschau nach den fernen Ufern der Orkney-Inseln halten, einem Archipel, das aus etwa 70 Inseln besteht, von denen nur 20 bewohnt sind. Sie kommen in South Ronaldsay in St. Margaret's Hope an, einem kleinen Dorf mit einem malerischen Hafen. Nachdem Sie die Churchill Barriers überquert haben, die während des Zweiten Weltkriegs zum Schutz des Marinestützpunktes in Scapa Flow errichtet wurden, besuchen Sie die Italian Chapel (nicht inkl.), eine kleine Kirche mit aufwendigen Fresken, bevor es weiter zur Wikingerfestung Kirkwall, der Hauptstadt der Orkney-Inseln, geht.
Kirkwall, die Hauptstadt der Orkney-Inseln, ist eine charmante Stadt voller Geschichte und Kultur und Ihr Zuhause für die nächsten zwei Nächte. Da Sie einen freien Abend vor sich haben, können Sie selbst entscheiden, wie Sie Ihre Zeit verbringen möchten. Vielleicht machen Sie einen gemütlichen Spaziergang, um die prächtige St. Magnus-Kathedrale aus der Wikingerzeit zu bewundern, und schlendern bei Einbruch der Dunkelheit durch die historischen, verwinkelten Gassen der Stadt.
Übernachtung in Kirkwall.
3. Tag | Aufenthaltstag Orkney
Heute bekommen Sie die Gelegenheit, die fruchtbaren grünen Weiden dieses Archipels zu erkunden, die von goldenen Sandstränden gesäumt und von den Gewässern der Nordsee und des Atlantischen Ozeans umspült werden. Auf Ihrer Reise durch Orkney besuchen Sie auch die Stätten des „Heart of Neolithic Orkney”, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das einige der bedeutendsten und am besten erhaltenen prähistorischen Monumente Europas umfasst.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in eine alte Welt voller Geheimnisse und Wunder in Maeshowe, einem riesigen Kammergrab mit Ganggrab, das über 5.000 Jahre alt ist. Dieses beeindruckende Bauwerk ist nach der Sonne ausgerichtet, und während der Wintersonnenwende geschieht hier etwas Magisches. Hier finden Sie auch Wikinger-Graffiti – Runen, die von Nordmännern, die diesen Ort im 12. Jahrhundert besuchten, eingeritzt wurden. Besuchen Sie anschließend den Ring of Brodgar, einen alten Steinkreis, der von lokalen Legenden umrankt ist und vor der Kulisse der Hügel liegt. Wenn Sie zwischen diesen über 4.000 Jahre alten, hoch aufragenden Steinen stehen, spüren Sie eine starke Verbindung zur Vergangenheit und stellen sich die Rituale und Zeremonien vor, die hier einst stattfanden.
Sie setzen Ihre Entdeckungsreise in die Geheimnisse der antiken Vergangenheit in Skara Brae fort. Bei der Erkundung dieses 5.000 Jahre alten Dorfes mit seinen Steinhäusern, Möbeln und sogar einer versteckten Kammer werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzt und können sich vorstellen, wie das Leben der frühen Bewohner ausgesehen haben mag. Nachdem all diese Geschichte Ihren Appetit angeregt hat, fahren Sie nach Stromness, wo eine Mittagspause eingelegt wird. Genießen Sie frische Meeresfrüchte aus der Region oder andere traditionelle Gerichte, bevor Sie durch die verwinkelten Gassen und den charmanten Hafen schlendern. Am Nachmittag bringt Sie Ihr Driver-Guide zu weiteren faszinierenden Sehenswürdigkeiten, wie dem Kirbuster Museum, das einen Einblick in die ländliche Vergangenheit der Insel bietet, und vielleicht sogar zu einer Gezeiteninsel, die Sie erkunden können.
Am frühen Abend kehren Sie nach Kirkwall zurück und können dann frei entscheiden, wie Sie Ihre Zeit verbringen möchten. Möchten Sie zu Abend essen und einen gemütlichen Spaziergang entlang des malerischen Hafens machen? Oder suchen Sie lieber Pubs und Lokale auf, in denen traditionelle schottische Musik gespielt wird? Sie haben die Wahl.
Übernachtung in Kirkwall.
4. Tag | Orkney - die westliche North Coast 500 - Ullapool
Verabschieden Sie sich von Kirkwall, während Sie erneut durch die raue, windgepeitschte Landschaft fahren, vorbei an den ruhigen und tiefen Gewässern von Scapa Flow nach St Margaret's Hope und zum Fährterminal. Genießen Sie eine einstündige Fahrt über die Wikingergewässer des Pentland Firth und halten Sie während der Überfahrt Ausschau nach Walen oder Delfinen.
Zurück auf dem Festland führt Sie der nördliche Abschnitt der North Coast 500 durch einige der abgelegensten und rauesten Landschaften Schottlands mit dramatischen Klippen, windgepeitschten Stränden und sanften Hügeln. Ihr Driver-Guide bringt Sie zu den schönsten Aussichtspunkten entlang der Strecke, bevor Sie die Smoo Cave erreichen, eine riesige Meereshöhle, die über Jahrtausende von Meerwasser und Süßwasser geformt wurde und ein Labyrinth aus Kammern zum Erkunden bietet. Von hier aus fahren Sie in den äußersten Nordwesten der Highlands, wo Sie die Wildnis der Assynt-Berge erwartet. Nachdem Sie die atemberaubende Landschaft auf sich haben wirken lassen, steht ein Stopp an den Ruinen von Ardvreck Castle aus dem 15. Jahrhundert, das am Ufer eines Sees thront und von Legenden umrankt ist, auf dem Programm.
Sie beenden den Tag mit einer malerischen Fahrt vorbei an den ikonischen Silhouetten hoch aufragender Berge nach Ullapool, vorbei an unberührten Moorlandschaften und Torfmooren auf dem Weg zum Ufer des Loch Broom. Genießen Sie eine wohlverdiente Pause inmitten der charmanten, weiß getünchten Cottages dieses reizvollen Fischerdorfes.
Übernachtung in Ullapool.
5. Tag | Ullapool - Culloden - Cairngorms Nationapark - Edinburgh
Heute setzen Sie Ihre Entdeckungsreise zu den versteckten Schätzen der Northwest Highlands fort und begeben sich zunächst in Richtung Süden, um den dramatischen 60 Meter hohen Wasserfall des Flusses Droma in der Corrieshalloch-Schlucht zu bestaunen. Nach einem kurzen Spaziergang durch einen malerischen Wald sehen Sie den mächtigen Wasserfall bewundern, wie er sich in die Tiefen der Schlucht stürzt. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht von einer der Aussichtsplattformen oder erleben Sie den Nervenkitzel beim Überqueren der Hängebrücke.
Das Abenteuer führt Sie weiter vorbei an hoch in den Himmel ragenden Bergkämmen, schimmernden Seen und weiten, offenen Ausblicken. Sie erkunden versteckte Schätze der Highlands, bevor Sie das Schlachtfeld von Culloden erreichen, den Ort des tragischen Endes des Jakobitenaufstands. Bei einem Spaziergang durch diese unheimliche, flache Landschaft können Sie über die letzte Schlacht auf britischem Boden nachdenken, einen Ort, der Outlander-Fans als entscheidender Schauplatz der Serie bekannt ist.
Nachdem Sie etwas über wichtige Ereignisse der schottischen Geschichte gelernt haben, geht es weiter nach Clava Cairns, einer alten Stätte mit Ringcairns und Menhiren, die Craigh na Dun in Outlander inspiriert hat. Wenn Sie zwischen diesen historischen Monumenten stehen, spüren Sie das Gewicht der Jahrhunderte. Die Weiterfahrt in den Süden bietet klassische Highland-Landschaften mit Fotostopps und Pausen, während Sie den Cairngorms-Nationalpark passieren. In Newtonmore besuchen Sie das Highland Folk Museum (nicht inkl.), wo Sie Blackhouses aus dem 18. Jahrhundert, einen bewirtschafteten Kleinbauernhof und ein Klassenzimmer aus den 1930er Jahren erkunden können.
Auf der anschließenden Weiterfahrt gehen die Berge in Perthshire in üppige Wälder über. In Dunkeld steht ein letzter Stopp auf dem Porgramm, um die Kathedrale und die charmanten Straßen der Stadt zu erkunden.
Der letzte Abschnitt der heutigen Fahrt führt durch die sanften Hügel und fruchtbaren Felder des Königreichs Fife. Letztes Highlight dieser Reist ist der Blick auf die berühmte, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Forth Rail Bridge, bevor Sie wieder in Edinburgh ankommen (Ankunft ca. 19.00 Uhr).
Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise.
Aufgrund des frühen Starts dieser Tour am Morgen in Edinburgh sowie der Rückkehr am letzten Tag in Edinburgh ist es notwendig, eine zusätzliche Nacht vor und nach der Reise in Edinburgh zu verbringen. Selbstverständlich lohnt auch ein längerer Aufenthalt in der schönen schottischen Hauptstadt.
Gerne berät Sie das travelling Britain Team und bucht für Sie die gewünschten Unterkünfte und auch die passende Anreise nach Schottland.
Wahlweise in einladenden B&B Gästehäusern oder guten Mittelklassehotels mit landestypischem Standard und Service. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.