Änderungen der Whisky Distillerien vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Tour keine Kinder unter 18 Jahren erlaubt sind.
Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Das richtige Schmankerl für Whisky-Fans. Denn die Speyside Region ist genau das Richtige für Leute, die schon morgens im Whisky-Paradies aufwachen wollen. Hier finden sich über die Hälfte aller schottischen Malt-Whisky-Brennereien, darunter bekannte Namen wie Cardhu und Speyburn. Auf dieser Tour haben Sie die Gelegenheit, nicht nur eine, sondern gleich vier Brennereien zu erkunden und dabei zu erfahren, wie Whisky mit der schottischen Kultur verwoben ist, während Sie durch den wunderschönen Cairngorms-Nationalpark streifen.
Überlassen Sie das Fahren Ihrem erfahrenen Driver-Guide und erleben Sie das Whisky Mekka Schottlands in einer kleinen Gruppe. Die Gruppen bestehen aus maximal 16 Personen. Sie bekommen viel mehr persönliche Aufmerksamkeit, mehr Zeit mit den Einheimischen, mehr Zeit außerhalb des Busses, mehr Zeit auf weniger stark befahrenen Nebenstraßen und einfach mehr authentische schottische Erlebnisse.
1.Tag | Lindores - Cairngorms - Grantown-on-Spey
Um 08.45 Uhr verlassen Sie Edinburgh und fahren in Richtung Norden durch das Königreich Fife. Erster Höhepunkt des Tages ist der Besuch der Lindores Abbey Distillery. Die moderne Brennerei befindet sich auf dem Gelände, auf welchem die erste jemals dokumentierte Brennerei Schottlands errichtet wurde. Der wunderbare Geschmack dieses Whiskys wird bereits seit 1494 genossen und verdankt seinen Ursprung den tironensischen Mönchen, die vor über einem halben Jahrtausend in der Lindores Abbey, der "Kirche am Wasser", lebten.
Weiter in Richtung Norden, genauer gesagt in Perthshire, verwandelt sich die Landschaft in bewaldete Hügel und Berge. Die Fahrt führt durch klassische Hochlandlandschaften, während Sie sich dem Cairngorms-Nationalpark nähern und zum Mittagessen in Braemar halten. Dieses charmante Dorf hat enge Verbindungen zur britischen Königsfamilie. Königin Victoria und Prinz Albert verliebten sich in die Gegend und kauften das nahe gelegene Balmoral Castle, das bis heute eine private Residenz ist. Als Nächstes besuchen Sie das Whisky Castle, ein Whisky-Kaufhaus, das seit über 120 Jahren edle Malt Whiskys verkauft und eine beeindruckende Auswahl von über 600 Malts bietet. Genießen Sie die Verkostung von drei Speyside-Whiskys, um die unverwechselbaren Aromen der Region kennenzulernen. Anschließend geht es weiter durch den Cairngorms Nationalpark bis nach Grantown-on-Spey, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen werden.
Übernachtung in Grantown-on-Spey.
2.Tag | Die Highlights von Speyside
Machen Sie sich bereit für einen unterhaltsamen Tag in Speyside, Schottlands berühmtester Whisky-Region. Diese Gegend ist bekannt für ihre üppigen Landschaften entlang des Flusses Spey und beherbergt mehr als die Hälfte aller schottischen Brennereien. Der hier produzierte Whisky zeichnet sich durch seine weichen, süßen und fruchtigen Noten aus, oft mit einem Hauch von Apfel, Birne und Honig, was ihn von anderen schottischen Whisky-Regionen unterscheidet. Wir verlassen Grantown-on-Spey und fahren zur ersten Destillerie des Tages: Cardhu. Cardhu hat in 200 Jahren einen langen Weg zurückgelegt und sich von einem bescheidenen Stück Ackerland zu einem Hersteller des beliebten Speyside Malt Whiskys entwickelt. Entdecken Sie die Geschichten von Helen Cumming, einer Schlüsselfigur für den Erfolg der Destillerie, und erfahren Sie, wie Cardhu zu einem wichtigen Bestandteil beliebter Blends wie Johnnie Walker wurde. Freuen Sie sich vor allem auf hier auf die Falvour Journey Tour, bei der Sie eine speziell ausgewählte Fassverkostung genießen können. Nachdem Sie sich mit Ihrem ersten Glas Whisky des Tages aufgewärmt haben, geht es weiter nach Aberlour, wo eine Mittagspause eingeplant ist.
Die Weiterfahrt führt Sie entlang des Flusses Spey nach Craigellachie, wo Sie die Speyside Cooperage besuchen und einen weiteren Aspekt des Whiskyherstellungsprozesses kennenlernen. Dies ist eine der letzten Küfereien in Schottland, die neben moderner Technik auch heute noch traditionelle Methoden anwendet. Von der Formgebung bis zum Ausbrennen lernen Sie die Geheimnisse dieses 5.000 Jahre alten Handwerks kennen, während Sie diesen einzigartigen Ort erkunden. Die letzte Station des Tages ist die charmante Speyburn Distillery, wo Tradition, Handwerk und Natur zusammenkommen. Nehmen Sie an einer Führung teil (nicht inkl.) und entdecken ein Erbe, das bis ins Jahr 1897 zurückreicht, und erfahren zudem, wie das kristallklare Wasser des nahe gelegenen Baches dazu beiträgt, einen kräftigen, unverwechselbaren Whisky voller Charakter zu formen. Nach einem Tag voller neuer Whisky-Erlebnisse kehren Sie mit neuen Gedanken nach Grantown-on-Spey zurück.
Übernachtung in Grantown-on-Spey.
3.Tag | Dalwhinnie - Pitlochry - Edinburgh
Heute Morgen verabschieden Sie sich nach dem Frühstück von Speyside und treten Ihre Reise durch die weitläufigen Moorlandschaften und dramatische Gipfel des Cairngorms-Nationalparks zur Dalwhinnie-Brennerei an. Bei Ihrem Besuch erhalten Sie neue Einblicke und nehmen an einer exkusiven Master Class teil: einer Whisky- und Schokoladenverkostung. Diese köstliche Kombination lässt Sie die für Dalwhinnie-Spirituosen so charakteristischen Geschmacksnuancen entdecken. Als Andenken an dieses Erlebnis erhalten Sie außerdem Ihr eigenes Souvenirglas, das Sie mit nach Hause nehmen können.
Weiter geht es nach Süden nach Perthshire, das oft als „Big Tree Country” bezeichnet wird, und machen Mittagspause in der viktorianischen Kurstadt Pitlochry. Nachdem Sie vielleicht einige köstliche lokale Spezialitäten probiert und die malerischen Straßen von Pitlochry erkundet haben, geht es weiter zur Hermitage, wo Sie einen fantastischen Waldspaziergang zwischen majestätischen Douglasien und alten Eichen unternehmen können, welcher Sie zu den atemberaubenden Black Linn Falls führt. Als Nächstes erreichen Sie die wunderschöne Kathedralenstadt Dunkeld am Ufer des Flusses Tay. Hier haben Sie die Möglichkeit, das architektonisch faszinierende Gottehaus zu erkunden oder durch die malerischen Straßen dieses pittoresken Örtchens zu schlendern. Dann heißt es, sich von den Highlands zu verabschieden, während Sie weiter nach Süden durch die sanften Hügel und fruchtbaren Felder des Königreichs Fife fahren, den Firth of Forth überqueren und schließlich wieder in Edinburgh ankommen (ca. 18.30 Uhr).
Änderungen der Whisky Distillerien vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Tour keine Kinder unter 18 Jahren erlaubt sind.
Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise nach Schottland.
Aufgrund des frühen Starts dieser Tour am Morgen in Edinburgh sowie der Rückkehr am letzten Tag in Edinburgh ist es notwendig, eine zusätzliche Nacht vor und nach der Reise in Edinburgh zu verbringen. Selbstverständlich lohnt auch ein längerer Aufenthalt in der schönen schottischen Hauptstadt.
Gerne berät Sie das travelling Britain Team und bucht für Sie die gewünschten Unterkünfte und auch die passende Anreise nach Schottland.
Wahlweise in einladenden B&B Gästehäusern oder guten Mittelklassehotels mit landestypischem Standard und Service. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.