Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Diese Reise führt Sie auf die schöne Insel Islay, Heimat erstklassiger Destillen und feinster Single Malts wie Lagavulin, Laphroaig, Bowmore, Bunnahabhain, Bruichladdich und Ardbeg. Diese Tour wird dem Whisky-Schwärmer gründliche Sachkenntnis vermitteln und noch besser – Sie werden von Ihrem großartigen Driver-Guide gefahren!
1. Tag | Loch Lomond - Oban - Islay
Von Edinburgh aus beginnen Sie morgens um 08.30 Uhr Ihre Reise nach Islay, der Heimat des torfigen Whiskys, wo Tradition, Natur und Handwerkskunst zusammenkommen, um legendäre Spirituosen zu kreieren. Während Ihrer Fahrt in Richtung Nordwesten, verändert sich die Landschaft von den sanften Feldern der Lowlands zu den bewaldeten Hügeln und Bergen rund um Loch Lomond und den Trossachs-Nationalpark. Diese Region, die für ihre atemberaubende Landschaft und ihren Reichtum an Wildtieren bekannt ist, zeichnet sich durch schroffe Felsen, glitzernde Seen, dichte Wälder und Geschichten über den legendären Helden und Gesetzlosen Rob Roy MacGregor aus. Ein kurzer Halt im charmanten Dorf Callander mit seinem glitzernden See bietet eine erfrischende Pause, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Weiter geht es über kurvenreiche Pfade und durch versteckte Täler im Trossachs-Nationalpark, bevor Sie durch die bergige Landschaft der westlichen Highlands weiterfahren, um in Oban eine Mittagspause einzulegen. Die Hafenstadt Oban war einst das strategische Zentrum mächtiger, verfeindeter Clans. Heute jedoch ist sie als „Tor zu den Inseln“ bekannt und berühmt für ihre frischen Meeresfrüchte, die direkt vom Boot kommen. Um den authentischen Geschmack der Region zu erleben, besuchen Sie die Oban Seafood Hut, die sich direkt neben dem Fährterminal befindet. Dieses bei Einheimischen beliebte Lokal bietet erschwingliche Meeresfrüchteplatten mit Jakobsmuscheln, Langustinen, Krabben und Hummer, alles frisch aus dem Meer. Anschließend geht es weiter durch Kilmartin Glen, wo Sie Steinformationen und alte Festungen erkunden können, die über 1.500 Jahre alt sind.
In Kennacraig gehen Sie an Bord der Abendfähre nach Islay. Die zweistündige Fahrt mit der Fähre nach Islay bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und die atemberaubende Aussicht zu genießen. Halten Sie Ausschau nach Delfinen oder den Paps of Jura, den Bergen, die die Anfahrt nach Islay, der „Königin der Hebriden“, markieren. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihre Unterkunft in Bowmore, einer ruhigen Stadt am Loch Indaal, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden.
Übernachtung in Bowmore.
2. Tag | Bowmore - Kilchoman - Bunnahabhain
Heute bekommen Sie die Gelegenheit, einige der besten und einzigartigsten Whiskys auf Islay zu verkosten. Sie beginnen in der Bowmore Distillery, die seit über 240 Jahren die Essenz von Islay einfängt. Entdecken Sie die reiche Geschichte der Brennerei, lüften die Geheimnisse des Herstellungsprozesses und genießen eine Verkostung von drei "Drams" des charakteristischen süßen und rauchigen Whiskys.
Anschließend fahren Sie weiter entlang der Küste zur Kilchoman Distillery. Kilchoman ist der einzige Single Farm Single Malt Scotch Whisky auf Islay, der den traditionellen „Barley-to-Bottle”-Prozess wiederbelebt, um einen Whisky zu kreieren, der zu 100 % aus Islay stammt. Auf der exklusiven Tour erkunden Sie die Produktionsstätte und genießen Kilchomans einzigartigen Whisky mit Noten von Torfrauch, frischen Zitrusfrüchten, Gewürzen und Früchten. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen mit lokalen Spezialitäten.
Nach dem Mittagessen fahren Sie durch die malerische Landschaft von Islay zu dritten Destillerie des Tages, Bunnahabhain, wo Sie in der abgelegensten Destillerie der Insel den ungetorften, salzigen Geschmack des Whiskys erleben können.
Kehren Sie nach Bowmore zurück, wo Sie sich am See entspannen, die lokalen Pubs und Meeresfrüchte genießen oder einen gemütlichen Spaziergang durch die mit weiß getünchten Häusern gesäumten Straßen unternehmen und dabei den Charme und die Geschichte der Stadt auf sich wirken lassen können.
3. Tag | Ardbeg - Laphroaig (oder Lagavulin)
Heute erkunden Sie die Südseite der Insel, wo einige der berühmtesten Whiskys Schottlands hergestellt werden: Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg. Sie fahren auf einer malerischen Strecke in Richtung Ardbeg, vorbei an schmalen, kurvenreichen Straßen, die von sanften grünen Hügeln, mit Schafen übersäten Feldern und weiten Moorlandschaften gesäumt sind. Wenn Sie sich Port Ellen nähern, durchqueren Sie Gebiete mit dichten Torfmooren, die ein wichtiger Bestandteil der rauchigen Whiskyproduktion auf Islay sind und einen Kontrast zur leuchtend grünen Landschaft bilden.
Die Brennmeister der Ardbeg Distillery* sind unerschütterliche Pioniere mit einer 200-jährigen Geschichte voller Höhen und Tiefen. Sie haben einen Whisky geschaffen, der nicht von dieser Welt ist, denn sie sind die ersten, die diesen Whisky zur Reifung ins Weltall geschickt haben. Genießen Sie eine exklusive Tour und eine Verkostung von drei Gläsern des außergewöhnlichen Whiskys. Anschließend können Sie in Ardbegs wunderschönem Restaurant, das einen direkten Blick auf die felsige Küste und den Atlantik bietet, feine schottische Produkte genießen.
Im Laufe des Tages bringt Sie Ihr Driver-Guide zu historischen Stätten wie den Ruinen der Kildalton Church, in der sich ein Kreuz aus dem 8. Jahrhundert befindet, eines der schönsten frühchristlichen Denkmäler Schottlands. Umgeben von der ruhigen Landschaft Islay's bietet dieser Ort einen Einblick in die spirituelle Vergangenheit der Insel.
Später besuchen Sie noch eine Destillerie, die je nach Abreisetag variiert. Bei Montags-Abfahrten wird die Lagavulin-Brennerei, deren Whisky sich durch seine tiefe Fülle, seine charakteristische Geschmeidigkeit und seine kräftigen Rauchnoten auszeichnet, besucht. Bei einem Tourstart am Mittwoch oder Freitag, steht die Laphroaig Distillery, die seit über 200 Jahren die wilde Landschaft in jeder Flasche einfängt, auf dem Programm. Anschließend kehren Sie zurück nach Bowmore. Übernachtung in Bowmore.
*Wenn Ihre Tour am Freitag startet, umfasst Ihr Besuch in Ardbeg keine vollständige Besichtigung der Brennereianlagen, sondern einen Besuch des Destillierhauses und eine Verkostung von vier Gläsern Whisky.
4. Tag | Argyll - Oban - Edinburgh
Heute Morgen fahren Sie nach Port Ellen, um die Fähre zurück zum Festland zu nehmen. Genießen Sie auf der Überfahrt den atemberaubenden Blick auf die zerklüftete Küste der Insel, die berühmten Brennereien und die hoch aufragenden Paps of Jura am Horizont. Auf dem offenen Meer haben Sie die Möglichkeit, Meeresbewohner zu beobachten. Halten Sie also Ausschau nach Delfinen, Robben und manchmal sogar Zwergwalen oder Riesenhaien.
Auf dem Festland angekommen geht es entlang der Küste zum malerischen Dorf Inveraray. Mit seinen historischen Gebäuden, alten Booten und einem großartigen Whisky-Laden ist dies Ihr Mittagspausenort. Sie können lokale Spezialitäten probieren, die Stadt erkunden, das Inveraray Castle aus dem 18. Jahrhundert (geöffnet von April bis Oktober) besuchen oder das Old Jail besichtigen. Anschließend fahren Sie weiter nach Osten durch die zerklüfteten Arrochar Alps und halten am Aussichtspunkt „Rest and Be Thankful”. Danach geht es weiter zum Loch Lomond & the Trossachs National Park, wo Sie einen kurzen Stopp im charmanten Dorf Luss einlegen, das für seine malerischen Häuser und den atemberaubenden Blick auf den See bekannt ist.
Mit der Zeit verwandeln sich die schroffen Berggipfel und waldreichen Täler der majestätischen Highlands in die flachen, fruchtbaren Ebenen der Lowlands, während Sie sich Edinburgh nähern. Ankunft in Edinburgh ist gegen 19:00 Uhr.
Änderung des Reiseverlaufs und der Brennereibesuche auf Grund von Silent Season und abweichenden Öffnungszeiten vorbehalten.
Weitere Eintritte, Mittag- und Abendessen sind nicht inklusiv.
Der Reisepreis beihaltet nicht die Anreise nach Schottland.
Aufgrund des frühen Starts dieser Tour am Morgen in Edinburgh sowie der Rückkehr am letzten Tag in Edinburgh ist es notwendig, eine zusätzliche Nacht vor und nach der Reise in Edinburgh zu verbringen. Selbstverständlich lohnt auch ein längerer Aufenthalt in der schönen schottischen Hauptstadt.
Gerne berät Sie das travelling Britain Team und bucht für Sie die passenden Unterkünfte und auch die Anreise nach Schottland.
Auf dieser Reise übernachten Sie auf Islay, je nach Abfahrstag und Verfügbarkeit, entweder in den Selbstversorger-Cottages der Bowmore Distillery* oder einem 3*-Hotel.
Die Cottages sind komfortabel eingerichtet und verfügen über 3 bzw. 6 2-Bett-Zimmer, deren Türen jedoch nicht abschließbar sind. In der vollausgestatteten Küche des Cottage können Sie sich Ihr kontinentales Frühstück zubereiten. Die Zutaten werden Ihnen geliefert und sind inklusive. In den nahegelegenen Hotels wird auch Full Scottish Breakfast serviert - die Kosten hierfür sind nicht inklusive und müssen selber getragen werden. Sollten die Cottages nicht verfügbar sein, werden Sie in ein B&B Gästehaus in der Nähe eingebucht.