Wandern auf dem South West Coast Path, einst zur Kontrolle des Schmuggels an der zerklüfteten Küste angelegt, ist ein unvergessliches Erlebnis: Raue Klippen und goldene Sandstrände wechseln ab mit Steilküsten und heckendurchzogenem Farmland. Der Golfstrom beschert Cornwall ein ganzjährig mildes Klima mit den meisten Sonnenstunden im Vereinigten Königreich, was dazu führt, dass das ganze Jahr über immer etwas blüht. Darunter auch viele mediterrane und subtropische Pflanzen - nicht nur in den berühmten Gärten, sondern im ganzen Land. Burgen, prähistorische Monumente und die Ruinen der Zinnminen zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Das Inland hingegen präsentiert sich mit seinen Hochmoorlandschaften und den skurrilen Sandsteinformationen vor allem mystisch.
1. Tag | Anreise
Individuelle Anreise nach St Ives.
Ab dem Flughafen Bristol besteht gegen Aufpreis zudem die Nutzung eines Sammeltransfer (Abfahrt um ca. 17.30 Uhr)
2. Tag | Lelant - Hayle
Sie fahren mit dem Zug nach Lelant, wo Sie die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter in unser Blickfeld. Anschließend machen Sie einen Rundgang in St Ives, bei dem Sie das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (6 km, +/- 200 m, GZ 2,5 Stunden)
3. Tag | Portreath
Von Portreath wandern Sie über die Steilküste vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten unter Ihnen. Sie passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman „To the Lighthouse“ inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (13 km, +/- 250 m, GZ 4,5 Stunden)
4. Tag | St Michael`s Mount
Wie einst irische Pilger durchqueren Sie Cornwall auf dem Jakobsweg, der Sie morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael‘s Mount – das befestigte normannische Kloster auf einem „Inselberg“ ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (13 km, +/- 350 m, GZ 4,5 Stunden)
5. Tag | Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Empfehlenswert in St Ives sind die Tate Gallery und das Barbara-Hepworth-Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional bieten wir Ihnen eine Wanderung nach Zennor an, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte. (10 km, +- 230 m, GZ 4 Stunden.). Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, wo exzellente Führungen (auf Englisch) angeboten werden. Zudem stehen an der schroffen Küste in spektakulärer Lage die Ruinen der alten Maschinenhäuser und Schornsteine.
6. Tag | Minack Theatre - Land`s End
Heute steht die Besichtigung des Minack Theatre an, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Sie genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land‘s End, dem westlichsten Zipfel Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (12 km, +/- 600 m, GZ 4,5 Stunden)
7. Tag | Kynance Cove
Ihre Tour um die Halbinsel Lizard beginnen Sie in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können Sie mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Sie beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (10 km, +- 400 m, GZ 4 Stunden)
8. Tag | Heimreise
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück treten Sie Ihre individuelle Heimreise an.
Auf Wunsch kann gegen Aufpreis der Sammeltransfer zurück zum Flughafen Bristol dazugebucht werden (Abfahrt ca. 07.30 Uhr - Rückflüge ab ca. 13.30 Uhr erreichbar).
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise nach England. Gerne bucht travelling Britain für Sie entsprechende Flüge.
Flughafensammeltransfer am An- und Abreisetag ab/bis Bristol Airport gegen Aufpreis
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben dem Reiseleiter vorbehalten.
Chy Morvah bedeutet so viel wie „Haus am Meer“ und wurde den Aufzeichnungen zufolge bereits 1949 als Privathotel eröffnet. Der St. Ives Town Guide aus jenem Jahr beschreibt es als „herrlich gelegen in seinem eigenen Park mit Blick auf die Bucht von St. Ives“. Das angrenzende Gebäude, Lanyons, war einst das Haus und Atelier von Peter Lanyon, dem in St. Ives geborenen Maler, der für seine abstrakten Landschaftsbilder bekannt war. Heute gibt es 39 gut ausgestattete Gästezimmer in drei Kategorien (Classic, Premium und Superior), die sich auf das Chy Morvah-Gebäude und das Lanyons House verteilen - viele mit Erkerfenstern und Meerblick. Außerdem gibt es eine Hauptlounge mit Blick auf die Bucht von St. Ives, einen Ballsaal für Abendveranstaltungen, eine Bar mit Schanklizenz und einen Speisesaal mit Meerblick.
Außerdem gibt es einen praktischen Schuh- und Trockenraum, eine kleine Terrasse, gepflegte Gärten, Bücher und Spiele, die Sie sich während Ihres Aufenthalts ausleihen können, und einen Discovery Point mit einer großen Auswahl an Karten der Umgebung, Routenführern und leicht verständlichen Informationen für selbstgeführte Wanderungen. Der beheizte Außenpool (geöffnet von Mai bis September jeweils von 07:00 – 09:00 Uhr und von 16.00 - 18.30 Uhr) eignet sich perfekt zur Abkühlung nach einem Tag, an dem Sie eine der wohl schönsten Küsten Großbritanniens erkundet haben.