(*) bei Vollcharter ggfs. deutschsprachiger Reiseleiter auf Anfrage möglich
Stets einen gewissen Luxus vor Augen, wurde die Finesse mit Platz für bis zu 8 Personen angefertigt. Die glücklichen Gäste dürfen sich in den Doppel- sowie Zweibettzimmern ganz wie Zuhause oder am besten noch wohler fühlen. Die Finesse ist ganz auf Ihr Wohl ausgerichtet. Der geschmackvolle Salon zeichnet sich durch riesige Panorama-Fenster und eine offene Küche aus. Auf dem großen Sonnendeck samt Pool können Sie perfekt relaxen und die wunderschöne Region Süd-Burgunds bestaunen. Zudem verfügt das Schiff über die Möglichkeit unter freiem Himmel zu essen. Augen- und Gaumenschamaus garantiert.
Als Zubucherreise oder Vollcharter!
Der nachfolgende Reiseablauf ist bespielhaft für das Jahr 2026 - Änderungen auf Grund unvorhergesehener Umstände behält sich die Reederei ausdrücklich vor
1. Tag | St-Julien-sur-Dheune
Von Paris oder Dijon werden Sie zur Ihrer Unterkunft chauffiert. Lernen Sie bei einem Glas Champagner Ihre Mitreisenden, den Kapitän und die Crew kennen. Danach haben Sie die Möglichkeit, zu Fuß die schöne Landschaft seitens der Kanäle zu erkunden. Am Abend erwartet Sie Ihr erstes Abendessen an Bord.
2. Tag | Von St-Julien-sur-Dheune nach St-Léger-sur-Dheune
Heute Morgen beginnen Sie Ihre Reise auf dem Canal du Centre durch die hügelige Landschaft des südlichen Burgunds und legen in dem kleinen Dorf St-Léger-sur-Dheune an. Sie passieren gleich 11 Schleusen und können dabei die Dörfer entlang des Kanals vorbei ziehen sehen. Nach dem Mittagessen an Bord steht ein Besuch des Château de Germolles aus dem 14. Jahrhundert auf dem Programm - die am besten erhaltene Residenz der Herzöge von Burgund, mit ihrer herzoglichen Kapelle, den mittelalterlichen Wandmalereien und romantischen Gärten. Anschließend erwartet Sie ein Abendessen an Bord.
3. Tag | Von St-Léger-sur-Dheune nach Remigny
Am Vormittag brechen Sie auf in die alte römische Stadt Autun. Hier erwarten Sie römische Stadttore sowie ein beeindruckendes Amphitheater, in dem 17.000 Zuschauer Platz finden. Die im 12. Jahrhundert erbaute Kathedrale ist renommiert für ihre Architektur sowie ihre Position auf dem Jakobsweg von Vezelay nach Santiago de Compostela in Spanien. Nach dem Mittagsessen an Bord gleiten Sie durch eine reizvolle Landschaft und erreichen schließlich Ihren heutigen Ankerplatz in Remigny. Unterwegs kommen Sie vorbei an malerischen Dörfern, , wie z.B. dem Weindorf Santenay. Am Abend genießen Sie französische Leckereien an Bord.
4. Tag | Von Remigny nach Rully
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die UNESCO-geschützten Weinberge der Côte de Beaune in die Stadt Beaune, die Hauptstadt des burgundischen Weinlandes. Erster Halt des Tages sieht den Besuch der ältesten Winzer des Burgunds, Maison Champy, vor. Hier genießen Sie eine private Führung durch die Weinkeller und erleben eine Weinprobe, bei der Sie von einem Experten mehr über die Herstellung der besten Premier- und Grand-Cru-Weine der Region erfahren. Ein privates Mittagessen wird in einem einzigartigen Speisesaal serviert, der aus einem der historischen großen hölzernen Weinfässer oder „Cuves“ des Weinguts entstanden ist. Anschließend besichtigen Sie das beeindruckende Hôtel-Dieu-Hospiz aus dem 15. Jahrhundert und kehren zum Schiff zurück, um am Nachmittag an der charmanten Kleinstadt Chagny vorbei zu unserem Liegeplatz in der Nähe des Dorfes Rully zu fahren. Abendessen an Bord.
5. Tag | Von Rully nach Fragnes
Heute Morgen setzen Sie Ihre Fahrt auf dem Canal du Centre in gemächlichem Tempo fort und legen im Dorf Fragnes an. Unterwegs gibt es gute Gelegenheiten, den Treidelpfad entlang zu wandern oder zu radeln. Der Nachmittagsausflug ist ein gemütlicher Spaziergang oder eine Radtour (je nach Wetterlage) zum berühmten Weingut Jean Baptiste Jessiaume in Santenay. Nach einer kurzen Fahrt werden Sie von einem Familienmitglied durch den Clos" oder Weinberg geführt, gefolgt von einer Kellerführung und einer privaten Verkostung der biodynamischen Weine. Zu den Weinen gibt es eine Auswahl an Gougères, eine klassische burgundische Köstlichkeit aus Brandteig. Abendessen an Bord.
6. Tag | Von Fragnes nach Chalon-sur-Saône
Heute Morgen besuchen Sie das von Mauern umgebene Weingut Clos de Vougeot, den Sitz der angesehenen Chevaliers du Tastevin, die jedes Jahr die besten Jahrgänge der Côte d'Or mit einem besonderen Etikett auszeichnen. Genießen Sie die Besichtigung der berühmten Weinkeller. Weiter geht es entlang der Route des Grands Cru durch die Côte de Nuits zum renommierten Weingut Romanée Conti, wo Sie eine kurze Einführung in die Geschichte seiner Weine erhalten. Zurück an Bord der Finesse machen Sie Ihre letzte Fahrt in dieser Woche und passieren die letzte Schleuse des Kanals. Danach geht es weiter auf die friedliche Saône hinaus und dann anschließend stromabwärts zum heutigen Liegeplatz in Chalon-sur-Saône mit seiner eleganten Uferpromenade, der imposanten Kathedrale und der Möglichkeit, noch ein paar letzte Einkäufe zu tätigen. Zum Abschied erwartet Sie heute das Captain's Dinner an Bord.
7. Tag | St-Jean-de-Losne
Nach dem Frühstück werden Sie mit einem Minibus zurück nach Paris oder Dijon gebracht.
(*) bei Vollcharter ggfs. deutschsprachiger Reiseleiter auf Anfrage möglich
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Wählen Sie zwischen Anreise mit dem eigenen Fahrzeug oder Flug nach Frankreich. Gerne berät Sie das travelling Britain Team.
Neben den bereits ausgearbeiteten Programmen haben Sie beim Vollcharter auch die Möglichkeit aus verschiedenen Themencruises, wie z.B. Radfahren, Golfen oder Wein, zu wählen. Sprechen Sie uns an. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür ein entsprechendes Angebot.
Gesamtkapazität: 8 Passagiere (+ 5 Crewmitglieder)
Die Finesse bietet Luxus pur und verfügt über insgesamt 4 Ultra Deluxe en-suite Kabinen mit einer Größe von jeweils 24,5m², ausgestattet mit Zentralheizung/Air-Condition und wunderschön dekorierten Badezimmern.
Im wunderschön gestalteten Gemeinschaftsbereich finden sich ein moderner Salon mit Panoramafenstern sowie eine Show-Küche. Der Außenbereich bietet neben einem Hot Tub ein Sonnendeck mit Liegen und bei schönem Wetter werden hier die köstlichen Gourmetgerichte serviert. Zudem steht ein Teleskop zur Verfügung.
Doppel- oder 2-Bett-Kabine
Einzelkabine = Doppelkabine zur Alleinbenutzung