Diese Reise ist variabel und beliebig verlängerbar
Den schottischen Trinkspruch "Slainte mhath" ausgesprochen "Slantsche wa" können Sie ja schon zuhause üben. Alles Wichtige und Interessante über das schottische Nationalgetränk erfahren Sie dann auf Ihrer Reise. Und ganz nebenbei erleben Sie herrliche Küstenlandschaften, beeindruckende Bergwelten und die schottische Hauptstadt Edinburgh.
Individuelle Anreise
Bitte beachten Sie unsere Anreise-Informationen. Wir empfehlen für diese Reise die Nachtfährpassagen von Amsterdam nach Newcastle.
Tag 1 | Anreise - Newcastle
Nach Ankunft im Hafen von Newcastle. Bekommen Sie ein Gefühl für den Linksverkehr und fahren Sie in aller Ruhe die Ostküste in Richtung schottische Grenze. Stoppen Sie am Alnwick Castle, eine der prächtigsten Burganlagen in England und eng mit den historischen Grenzkriegen zwischen Schottland und England verbunden. Durch die wenig besiedelte Grafschaft Northumberland führt die Strecke auch vorbei am Bamburgh Castle, eine weitere imposante Burg in spektakulärer Lage direkt an der Küste. Am frühen Abend erreichen Sie die schöne schottische Hauptstadt Edinburgh. (ca. 220km)
Tag 2 | Edinburgh
Eine Fahrt im offenen Doppeldecker Bus verschafft einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Versäumen Sie nicht einen Besuch des mächtigen Edinburgh Castle. Nicht nur die Geschichte und die Größe sind beeindruckend, sondern auch der herrliche Ausblick. Im Schatten der Burg befindet sich das Scotch Whisky Heritage Centre. Hier wird die Geschichte des Whisky erzählt. Am Abend empfehlen wir ein Dinner mit Whisky Verköstigung in der Scotch Malt Whisky Society.
Tag 3 | Stirling - Cairngorms Highlands - Oban
Die Stadt Stirling lockt mit einer schönen Altstadt. Hoch über der Stadt thront Stirling Castle, einer der geschichtsträchtigsten Orte in Schottland und eng verbunden mit dem Unabhängigkeitskampf der Schotten. Im malerischen Städtchen Pitlochry finden Sie die kleinste Destillerie - Edradour, eine Destillerie wie aus dem Bilderbuch. Auf kurvenreicher Straße geht es ins Bergdorf Dalwhinnie. Hier befindet sich die gleichnamige, höchstgelegenste Destille des Landes. Übernachtung in Oban. (ca. 183km)
Tag 4 | Oban - Isle of Mull
Nach einer schönen Fährüberfahrt von Oban nach Craignure erreichen Sie die Isle of Mull. Genießen Sie die wilde Küstenlandschaft bei einer Inselrundfahrt und besuchen Sie das malerische Städtchen Tobermory, das für seine farbenfrohen Häuser und die Destillerie bekannt ist. Mull ist durchzogen von einem Netz aus einsamen "Single Roads" die einen besonderen Fahrspaß versprechen. Auch ein Ausflug zur berühmten Klosterinsel Iona ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier können Sie Ihrem Motorrad eine Pause gönnen denn die kleine Insel dürfen Besucher nur zu Fuß betreten. Übernachtung in Oban. (ca. 180km)
Tag 5 | Kyntre Halbinsel - Isle of Islay
Auf der Fahrt nach Süden durch die herrliche Landschaft von Argyll und der Halbinsel von Kintyre zum Fährhafen Kennacraig sollten Sie einen Stopp im malerischen Städtchen Tarbert einplanen. Im Hafen gibt es gute Fischlokale und nette Cafés. Anschließend geht es mit der Fähre zur berühmten Whiskyinsel Islay. (ca. 90km)
Tag 6 | Isle of Islay
Ardbeg, Lagavulin oder Laphroaig sind Namen, die das Herz des Whiskykenners höher schlagen lassen. Islay besitzt mehr Destillerien als jede andere schottische Insel. Große Torfvorkommen und das weiche Wasser spielen eine große Rolle bei der Produktion dieser hervorragenden Malt Whiskies. Übernachtung auf Islay.
Tag 7 | Loch Lomond & Trossachs oder Glasgow
Die Reederei Caledonian MacBrayne fährt bis zu 4 x täglich von Islay zurück zum Festland. Verbringen Sie wahlweise noch einige Stunden auf Islay,genießen Sie die schöne Insel oder noch einige Destillen oder verlassen Sie Islay am Morgen und planen Sie ein Programm am Festland ein. Fahren Sie entlang des Loch Fyne nach Inveraray, Sitz der Herzöge von Argyll mit einer imposanten Waffensammlung. Übernachtung wahlweise im Raum Loch Lomond & Trossachs Nationalpark oder in Glasgow.
Tag 8 | Heimreise
Langsam heißt es Abschied nehmen von Schottland. Fahren Sie heute in Richtung Süden. Bei Gretna Green, der weltberühmten Heiratsschmiede, überqueren Sie die schottische – englische Grenze. Ab Carlisle folgen Sie den Spuren der Römer entlang des Hadrian’s Wall. Die im Jahr 122 n. Chr. errichtete eindrucksvolle Grenzbefestigung Hadrian’s Wall erstreckt sich rund 117,5 Kilometer von der Ostküste Englands gen Westen. Seit 1986 gilt sie als UNESCO Weltkulturerbe. In Newcastle checken Sie am Nachmittag für Ihre Nachtfähre nach Amsterdam ein. (ca. 250 bis 280km)
Diese Reise ist variabel und beliebig verlängerbar
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Gerne berät das travelling Britain Team.
Sie wohnen in gemütlichen, landestypischen Pubs, Inns oder Small Hotels. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon, Tee- & Kaffeekocher.