Mindest-Teilnehmerzahl pro Buchung: 2 Personen / Solo-Reisende sind nicht möglich! Der ausgewiesene EZ Preis gilt nur in Verbindung mit der Buchung eines weiteren Zimmers (DZ oder EZ).
Diese Reise von Ort zu Ort führt Sie durch fast 160 Kilometer malerischer englischer Landschaften, lebhafter Marktstädte und weltberühmter historischer Stätten. Vom Rand der Cotswolds bis hin zum spektakulären Windsor Castle genießen Sie vier abwechslungsreiche und entspannte Tage auf dem Fahrrad. Sie starten am höchsten befahrbaren Punkt der Themse und schlängeln sich größtenteils auf Uferwegen, grünen Radwegen und ruhigen Landstraßen bis hin nach "Royal" Windsor, wo sich das älteste und größte, ständig bewohnte Schloss der Welt befindet. Schon früh begegnet Ihnen das majestätische Uffington White Horse, eine prähistorische Hügelzeichnung, die aus tiefen Gräben aus weißer Kreide besteht. Sie radeln Sie auf dem nahe gelegenen Ridgeway, einem alten Weg, der als älteste Straße Großbritanniens bekannt ist. Weitere Höhepunkte folgen mit den Chiltern Hills, dem Didcot Railway Centre, Wallingford Castle und dem Greys Court Estate aus dem 14. Jahrhundert.
Mix aus Schwierigkeitsgraden 2 & 3
Grad 2: Für diejenigen, die eine leichte Route suchen. Überwiegend flach. Einige Unebenheiten und die eine oder andere freche Herausforderung. Entfernungen im Allgemeinen zwischen 15-30 Meilen / 24-48 km pro Tag.
Grad 3: Für Freizeitradler mit einer guten körperlichen Fitness. Kann einige steilere, freche Anstiege und möglicherweise Abschnitte mit wechselndem Terrain (z. B. Waldwege, Schotterwege usw.) enthalten. Entfernungen im Allgemeinen zwischen 20-45 Meilen / 32-72 km pro Tag.
Terrain
Die Etappen führen über eine Mischung aus Radwegen, Reitwegen, Kanalwegen und ruhigen Landstraßen. Insgesamt besteht die Strecke zu etwa 80 % aus asphaltierten und zu 20 % aus unbefestigten (aber nicht technisch anspruchsvollen) Wegen. Es gibt einige kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen, darunter auch einige Straßen in den Marktstädten, einschließlich der Übernachtungsorte. Einige Kanalwege führen unter niedrigen Brücken hindurch und können zeitweise stark frequentiert sein. Obwohl das unbefestigte Gelände technisch nicht anspruchsvoll ist, können Kanalwege und Reitwege holprig sein oder gelegentlich Astabschnitte aufweisen, die es zu umgehen gilt. Auf solchen Abschnitten oder schmaleren Strecken ist es ratsam, im Zweifelsfall abzusteigen und zu Fuß weiterzugehen. Insgesamt gibt es relativ wenige Steigungen, allerdings weit die Route ein paar knifflige Anstiege auf, insbesondere den Aufstieg zum White Horse. Obwohl die Route relativ einfach zu bewältigen ist, würde die Wahl eines E-Bikes sie noch entspannter machen und mehr Zeit lassen, um die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu erkunden.
1. Tag individuelle Anreise nach Lechlade-on-Thames
Reisen Sie zu Ihrer Unterkunft in Lechlade-on-Thames am Rande der Cotswolds. Sollten Sie mit der Bahn anreisen, wird für Sie ein Transfer ab dem Bahnhof Oxford zu Ihrer Unterkunft organisiert. Lechlade liegt ganz in der Nähe der Quelle der Themse und ist die höchstgelegene Stadt, bis zu der der Fluss schiffbar ist. Die Stadt wurde bereits 2500 v. Chr. gegründet und ist heute eine lebhafte Marktstadt mit historischen Denkmälern, einigen urigen Geschäften und großartigen Restaurants und Cafés. In der Nähe gibt es Parks und Naturschutzgebiete entlang der Themse so wie viele kleine Seen und Teiche, die die Stadt umgeben. Übernachtung in Lechlade-on-Thames.
2. Tag von Lechlade-on-Thames nach Letcombe Regis - 41km (450hm)
Von Lechlade-on-Thames aus fahren Sie durch die friedliche Landschaft auf einer Fahrt voller Geschichte. Erster Halt ist die mittelalterliche Scheune in Great Coxwell, bevor Sie weiter durch einige wunderschöne, ländlich gelegene Dörfer fahren. Machen Sie Halt in Woolstone und genießen Sie im "White Horse" ein fantastisches Mittagessen mit einer Auswahl an Wild und Produkten aus der Region. Nach dem Mittagessen erklimmen Sie den Hügel, um den bronzezeitliche Uffington "White Horse Hill" zu besichtigen und den Ort zu besuchen, an dem der Legende nach der Hl. Georg den Drachen erschlug. Von hier aus gelangen Sie auf den Ridgeway, die älteste Straße Großbritanniens, die seit prähistorischen Zeiten von Reisenden, Hirten und Soldaten gleichermaßen genutzt wurde. Bald erreichen Sie die neolithischen Gräber von Wayland's Smithy und den legendären Blowing Stone, den König Alfred auf seinen Reisen durch die Dörfer des alten Königreichs Wessex nutzte. Der Weg zu Ihrer Unterkunft im malerischen Dorf Letcombe Regis führt größtenteils bergab. Übernachtung in Letcombe Regis.
3. Tag von Letcombe Regis nach Wallingford - 40km (200hm)
Heute erkunden Sie weitere ländliche Dörfer und lernen die Industriebahn Englands, einige gespenstische Landschaften und preisgekrönten englischen Wein in einem lokalen Weingut kennen. Von Letcombe Regis aus folgen Sie Offroad-Radwegen bevor Sie die geschäftige Industriestadt Didcot erreichen. Didcot ist berühmt für das große Zeitalter der Dampflokomotiven, und das Eisenbahnzentrum ist auf jeden Fall einen Besuch wert, um mehr über die faszinierende Geschichte zu erfahren. Anschließend lassen Sie die Hektik der Stadt hinter sich und setzen Ihre Route fort, vorbei an den malerischen Wittenham Clumps, die einst vom Künstler Paul Nash als „ein wunderschönes, legendäres Land, das von längst vergessenen alten Göttern heimgesucht wird” beschrieben wurden. Die Clumps, wie sie liebevoll genannt werden, sind Heimat der ältesten Buchen des Landes. Zudem markiert der Ort einige der frühesten Siedlungen in England. Ein guter Ort für ein Mittagessen ist das charmante römische Dorf Dorchester-on-Thames. Dorchester ist berühmt für seine prächtige Abtei, die an der Stelle einer sächsischen Kathedrale erbaut wurde. Es ist ein typisches malerisches englisches Dorf mit fantastischen traditionellen und modernen Pubs, einem Hofladen und einer Teestube in der Abtei. Von hier aus fahren Sie weiter bis Sie einen preisgekrönten englischen Weinberg erreichen. Die Reben werden auf kalkhaltigem Boden angebaut und bringen Weine von ausgezeichneter Qualität hervor, die es sich in jedem Fall lohnt zu probieren, bevor Sie in die Marktstadt Wallingford fahren. Hier gibt es neben dem Wallingford Castle viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Übernachtung in Wallingford.
4. Tag von Wallingford nach Henley-on-Thames - 36km (385hm)
Heute dreht sich alles um die Chiltern Hills mit ihrer ganzen natürlichen Schönheit und beenden den Tag im historischen Henley-on-Thames. Am Morgen legen Sie den größten Teil der Steigung bereits in den ersten paar Kilometern zurück, während Sie sich in die Chilterns wagen, eine Gegend, die für ihre Geschichte und ihre unberührte Landschaft mit alten Bäumen und einer reichhaltigen Tierwelt bekannt ist. Der Aufstieg in die Hügel bietet Ihnen fantastische Ausblicke über gleich mehrere Grafschaften. Besuchen Sie die Maharajah's Well, eine der skurrileren Ergänzungen aus der Viktorianischen Zeit. Die Chilterns bieten zudem eine fantastische Auswahl an Pubs und Cafés, aus denen Sie wählen können, wenn Sie der Hunger überkommt. Nachdem Sie eine Reihe typisch englischer Dörfer passiert haben, kommen Sie an Greys Court vorbei, das heute zum National Trust gehört. Das Landhaus und die Gärten haben eine reiche Geschichte und wurden
unter anderem als Drehort für Downton Abbey, Poirot und Midsomer Murders genutzt. Bald darauf erreichen Sie die Stadt Henley-on-Thames aus dem 12. Jahrhundert. Henley ist ein weltbekanntes Zentrum für Rudersport und veranstaltet jeden Sommer die Henley Royal Regatta, welche Ruderer und Besucher aus aller Welt anzieht. Freuen Sie sich auf gutes Essen, schöne Aussichten und zahlreiche Aktivitäten am Flussufer, bevor Sie sich zu einer erholsamen Nachtruhe zurückziehen. Übernachtung in Henley-on-Thames.
5. Tag von Henley-on-Thames nach Windsor - 39km (260hm)
Auch ihr letzter Tag bietet Geschichte im Überfluss, denn Sie folgen Routen, die früher von Königen und Königinnen genutzt wurden. Wenn Sie Henley verlassen und die malerische Hambleden-Schleuse über die Themse passieren, führt die Etappe ein kurzes Stück zurück in die Chilterns bevor Sie Marlow erreichen. Es folgen die letzten nennenswerten Hügel des Tages, aber schon bald erreichen Sie Cookham, einen großartigen Ort für eine Mittagspause. Von hier aus fahren Sie wieder am Wasser entlang, entlang des Jubilee River und vorbei am Dorney Lake. Wenn Sie das Gelände des exklusiven Eton College passieren, können Sie sich etwas Zeit nehmen, um diese weltberühmte akademische Einrichtung zu erkunden, bevor Sie die Themse überqueren und nach Windsor gelangen. Das berühmte Schloss, das die Stadt dominiert, wurde 1070 von Wilhelm dem Eroberer erbaut und besteht aus vielen historischen Gebäuden und Denkmälern, weitläufigen Gärten und dem berühmten Long Walk und dem Wildpark. Windsor ist nach wie vor die Heimat der britischen Königsfamilie und kann bei Ihrer Ankunft erkundet werden, bevor Ihnen Ihr Gepäck übergeben wird. Ab Windsor/Eton bestehen zahlreiche Zugverbindungen nach z.B. London. Gegen Aufpreis kann außerdem ein Rücktransfer nach Lechlade-on-Thames oranisiert werden, sollten Sie dies wünschen.
Selbstverständlich können Sie Ihren Aufenthalt in Windsor auch gerne verlängern, um die weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung von Zusatznächten behilflich.
Mindest-Teilnehmerzahl pro Buchung: 2 Personen / Solo-Reisende sind nicht möglich! Der ausgewiesene EZ Preis gilt nur in Verbindung mit der Buchung eines weiteren Zimmers (DZ oder EZ).
Auf Wunsch kann wahlweise ein Hybrid Touren-Bike oder E-Bike für 4 Tage dazugebucht werden:
Standard Hybrid-Tourenrad: Bei den Hybridrädern handelt es sich in der Regel um Scott Sub Sport 30-Räder mit einer für die Strecke und das Gelände geeigneten Gangschaltung, Semi-Slick-Reifen, hydraulischen Scheibenbremsen und einer entspannten Sitzposition.
Auf Wunsch wird ein Fahrradhelm ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt.
EUR: 160,- pro Fahrrad
E-Bikes: Bei den Elektrofahrrädern handelt es sich in der Regel um Gazelle Ultimate T10 und Gazelle Chamonix T10 Pedal-Unterstützungs-Fahrräder mit Akkus, die für die täglichen Strecken dieser Radtour geeignet sind, und hydraulischen
Scheibenbremsen. E-Bikes sind standardmäßig mit einem Durchstiegsrahmen ausgestattet.
EUR: 270,- pro Fahrrad
Zusätzlich zur Fahrradanmietung werden bei Bedarf Helme* und Satteltaschen gestellt. Grundsätzlich inklusive ist ein Emergency Repair Kit inkl. einem Schlauch, Luftpumpe und Fahrradschloss.
*Die Firmenpolitik des Anbieters lautet "No Helmet No Ride". Sollten Sie keinen eigenen Helm haben, kann Ihnen ein solcher ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt werden.
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Wir empfehlen einen Flug nach London und Weiterreise mit der Bahn. Auch eine Anreise mit dem eigenen PKW ist möglich. Gerne berät Sie das travelling Britain Team.
Unterbringung in einem Mix aus B&B Gästehäusern, Pubs/Inns und kleinen Hotels mit landestypischem Standard und Service. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.