• SEIT 30 JAHREN - GROSSBRITANNIEN UND IRLAND REISE EXPERTE
  • 100.000 ZUFRIEDENE KUNDEN
  • ÜBER 500 Vertriebspartnern in DE / A / CH

Radreise Northumberland Coast 

Atemberaubende Küsten und majestätische Burgen im hohen Norden Englands

Route: Alnwick - Howick - Seahouses - Beal - Berwick-upon-Tweed

ab 1.056,00 € 5 Tage DZ  p.P.
Highlights dieser Tour
  • Majestätische Schlösser & Burgen
  • Historische Städte
  • Kilometerlange Sandstrände
  • Die "Holy Island" Lindisfarne
Leistungen:
  • 1 Übernachtungen in Alnwick
  • 1 Übernachtung in Howick
  • 1 Übernachtung in Seahouses
  • 1 Übernachtung in Beal
  • 4x englisches Frühstück
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • Notfallnummer
  • Karten- und Informationsmaterial
  • Sicherungsschein

Mindest-Teilnehmerzahl pro Buchung: 2 Personen / Solo-Reisende sind nicht möglich! Der ausgewiesene EZ Preis gilt nur in Verbindung mit der Buchung eines weiteren Zimmers (DZ oder EZ).

Eine einzigartige Radreise entlang Northumberlands atemberaubender Küstenlinie, vorbei an beeindruckenden Schlössern und Festungen, die weit ins Mittelalter zurückreichen. Die Route beginnt in der wunderschönen Markstadt Alnwick und führt über Alnmouth in Richtung Norden bis nach Berwick-upon-Tweed, der elisabethanischen Grenzstadt zu Schottland mit ihren beeindruckenden Verteidigungsanlagen. Unterwegs passieren Sie malerische Fischerdörfer, beeindruckende Burganlagen sowie breite Sandstrände und endlos scheinende Dünenlandschaften. Mit der heiligen Insel Lindisfarne steht zudem noch eine der wichtigsten religösen Stätten des frühchristlichen Englands auf dem Programm. Fast an jedem Tag haben Sie die Möglichkeit aus zwei Routen zu wählen: eine direkte oder eine jeweils etwas längere Strecke.

Mix aus Schwierigkeitsgraden 1 & 2

Grad 1: Für diejenigen, die einen barrierefreien Radurlaub mit überschaubaren Tagesstrecken in überwiegend flachem Gelände. Entfernungen im Allgemeinen zwischen 10-20 Meilen / 15-35 km pro Tag.

Grad 2: Für diejenigen, die eine leichte Route suchen. Überwiegend flach. Einige Unebenheiten und die eine oder andere freche Herausforderung. Entfernungen im Allgemeinen zwischen 15-30 Meilen / 24-48 km pro Tag. 

Terrain

Mischung aus flachem und hügeligem Gelände, asphaltierten Fluss- und Küstenpromenaden sowie speziell angelegten Radwegen, kleinen Stadt- und Landstraßen, die normalerweise ruhig sind, aber im Sommer, an Wochenenden und Feiertagen belebter sind als normal. Es gibt auch einige Offroad-Abschnitte mit Wegen über Wiesen oder Feldwege, darunter ein Abschnitt entlang eines schlammigen Klippenpfades, der für Rennräder ungeeignet ist. Die Route kann mit fast jedem Fahrradtyp außer Rennrädern befahren werden. Es gibt keine nennenswerten Anstiege oder Pässe auf der Route, aber wenn Sie mehr Zeit damit verbringen möchten, die Städte und Dörfer entlang der Strecke zu erkunden, ist ein E-Bike eine gute Idee, um die Kilometer etwas schneller zurückzulegen.

1. Tag | Individuelle Anreise Alnwick

Ihr Fahrradabenteuer beginnt in der malerischen Marktstadt Alnwick. Alnwick ist mit dem Zug leicht zu erreichen, da der Bahnhof Alnmouth an der East Coast Main Line nur wenige Kilometer entfernt liegt. Bei Bedarf können Sie am Bahnhof abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gebracht werden. Alternativ können Sie auch mit dem Auto nach Alnwick fahren und Ihr Auto für die Dauer der Reise in der Nähe Ihrer Unterkunft abstellen. Je nach Ankunftszeit bummeln Sie durch die verwinkelten Straßen und Gassen oder statten dem im Zentrum liegenden Alnwick Castle, welches bereits als Filmkulisse für "Harry Potter" und "Downton Abbey" diente, einen Besuch ab. Übernachtung in Alnwick.

2. Tag | Von Alnwick nach Howick - 18 bzw. 32 km (135hm bzw. 250hm)

Am Morgen verlassen Sie Alnwick über einen neu angelegten Radweg, der entlang der kürzlich restaurierten Aln Valley Railway verläuft und Sie schon bald auf ruhige Straßen und gut befestigte Wege führt. Heute können Sie zwischen zwei Routen wählen: einer längeren Rundtour durch die Landschaft zur Burgstadt Warkworth, bevor Sie die Küste bei Alnmouth erreichen, oder eine kürzere, direktere Fahrt nach Alnmouth.

Nach einem Bummel durch dieses malerische Küstendorf radeln Sie entlang der wunderschönen Küste von Northumberland und durch den Weiler Boulmer. Boulmer war im 18. und 19. Jahrhundert ein berüchtigter Zufluchtsort für Schmuggler und zog Händler aus ganz Northumberland und den Borders an, die mit Schmuggelware handelten.

Von hier aus führt die Route etwas landeinwärts und vorbei an den Howick Hall Gardens und dem Arboretum, die einen Besuch wert sind. Howick Hall war der Sitz des Premierministers Charles Grey, 2. Earl Grey, nach dem der berühmte Tee benannt ist. Der Legende nach wurde die erste Earl-Grey-Mischung von einem chinesischen Mandarin kreiert, der Bergamotte verwendete, um das kalkreiche Wasser in Howick auszugleichen. Twinings machte die Mischung später populär, die bis heute weltberühmt ist. Die Gärten und das Arboretum sind einfach atemberaubend und wurden vom BBC Gardener's World Magazine als einer der fünf besten Küstengärten des Landes bewertet. Sie folgen der Küstenroute ein kurzes Stück weiter und kommen am weitläufigen weißen Strand von Sugar Sands vorbei, bevor Sie Ihre Unterkunft in Howick erreichen. Übernachtung in Howick.

3. Tag | Von Howick nach Seahouses - 24 bzw. 31 km 40 km (155hm bzw. 205hm)

Auch  heute können Sie entweder direkt zu Ihrem nächsten Ziel nach Seahouses fahren oder Ihren Tag mit einem Abstecher zum malerischen Fischerdorf Craster und dem weißen Sandstrand von Low Newton verlängern. Nach dem Frühstück folgen Sie der Küstenstraße mit weitreichendem Blick auf die Nordsee und erreichen bald Craster, das für seine traditionellen Räuchereien bekannt ist, in denen die berühmten Craster-Kipper hergestellt werden. Wenn Sie gut vorankommen, warum besuchen Sie dann nicht das unheimliche Dunstanburgh Castle? Diese Ruine einer Festung aus dem 14. Jahrhundert ist nur zu Fuß erreichbar. Die Route führt Sie dann weiter ins Landesinnere durch wunderschöne Landschaft und Sie erreichen das kleine Dorf Embleton, von wo aus Sie sich entscheiden können, einen kleinen Abstecher nach Osten zum weißen Sandstrand von Low Newton zu unternehmen. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender zurück auf Dunstanburgh Castle. Zurück in Embleton geht es wieder weiter nach Norden, und schon bald erreichen Sie das Küstendorf Seahouses. Das größte Dorf an diesem Küstenabschnitt beherbergt eine Vielzahl von Geschäften, Pubs und Cafés sowie preisgekrönte Fish-and-Chips-Läden. Seit 1318 gibt es hier einen Hafen, der auch heute noch sehr belebt ist. Neben den lokalen Fischerbooten bringen zahlreiche Ausflugsboote Besucher zu den nahe gelegenen Farne Islands. Übernachtung in Seahouses.

4. Tag | Von Seahouses nach Beal - 27 bzw. 44 km (235 hm bzw. 355hm)

Nachdem Sie nach dem Frühstück Seahouses hinter sich gelassen haben, radeln Sie heute Vormittag nach Bamburgh. Bamburgh, Heimat der mächtigen, gleichnamigen Burg, die hoch auf einem Felsvorsprung thront und Fans der Netflix Serie "The Last Kingdom" als der Familiensitz von Uthred of Bebbanburg bekannt vorkommen dürfte. Die heutige Burg ist allerdings aus Stein und nicht, wie in der Serie zu sehen, aus Holz. Der Ort selber bietet mehrere Cafés und einen atemberaubenden Strand, perfekt für eine morgendliche Kaffeepause. Von Bamburgh aus führt die Route landeinwärts über ruhige Landstraßen, vorbei am historischen Dorf Belford, bevor Sie Ihre Unterkunft in der Nähe von Beal erreichen.

Wenn es die Gezeiten und die Zeit erlauben, lohnt es sich in jedem Fall, einen zusätzlichen Umweg von 17 km zu machen, um Holy Island, auch bekannt als Lindisfarne, zu besuchen. Mit ihren weitläufigen Stränden, Dünen, der Burg, dem Priorat und dem Mead House, wo noch immer der weltberühmte Lindisfarne-Met hergestellt wird, ist diese Insel wirklich einzigartig. Sie ist auch ein wichtiger Ort des frühen Christentums und der Ort, an dem im 8. Jahrhundert die Lindisfarne-Evangelien entstanden sind. Jedoch ist Lindisfarne nur über einen Gezeitendamm erreichbar und somit abhängig von Ebbe und Flut. Informieren Sie sich immer über die sicheren Überfahrtszeiten, bevor Sie die auf die Insel fahren. Je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis ist es möglicherweise möglich, auf der Insel statt in der Nähe von Beal zu übernachten. Bitte fragen Sie bei der Buchung danach.

Übernachtung in Beal.

5. Tag | Von Beal nach Berwick-upon-Tweed – 20 km (140hm)

Nach Ihrem letzten Frühstück auf dieser Tour machen Sie sich auf den Weg nach Berwick-upon-Tweed. Wenn Sie am Vortag Holy Island nicht besucht oder dort übernachtet haben, möchten Sie dies vielleicht heute nachholen. 

Ansonsten steht heute eine Offroad-Radtour entlang der zerklüfteten Klippen nördlich von Beal auf dem Programm, bevor die Route entlang der Küste nach Berwick-upon-Tweed an der Grenze zu Schottland weiterführt. Nachdem Sie den dramatischen Anblick der zahlreichen Brücken und berühmten Festungsmauern von Berwick-upon-Tweed auf sich haben wirken lassen haben, können Sie Ihr Gepäck abholen und in den Zug steigen, um Ihre individuelle Heimreise anzutreten. Alternativ besteht die Möglichkeit für einen Transfer zurück nach Alnwick, sollten Sie Ihr Auto dort geparkt haben. Auf Wunsch können wir Ihnen auch noch eine Zusatzübernachtung oder ein Anschlussprogramm anbieten.

Leistungen

  • 1 Übernachtungen in Alnwick
  • 1 Übernachtung in Howick
  • 1 Übernachtung in Seahouses
  • 1 Übernachtung in Beal
  • 4x englisches Frühstück
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • Notfallnummer
  • Karten- und Informationsmaterial
  • Sicherungsschein

Mindest-Teilnehmerzahl pro Buchung: 2 Personen / Solo-Reisende sind nicht möglich! Der ausgewiesene EZ Preis gilt nur in Verbindung mit der Buchung eines weiteren Zimmers (DZ oder EZ).

Praktische Informationen

Auf Wunsch kann wahlweise ein Hybrid Touren-Bike oder E-Bike für 6 Tage dazugebucht werden:

Standard Hybrid-Tourenrad: Die Hybridräder sind in der Regel Giant Roam oder Liv Rove mit einer 27-Gang-Schaltung, Semi-Slick-Reifen und einer entspannten Fahrposition.

Auf Wunsch wird ein Fahrradhelm ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt.

EUR: 200,- pro Fahrrad

E-Bikes: Bei den Elektrofahrräder handelt es sich in der Regel ums Giant Entour oder Dailytour E+ Disc mit Pedalunterstützung und Akkus, die für die für die täglichen Entfernungen dieser Tour geeignet sind, aber bitte bedenken Sie die Reichweite von mehreren Variablen abhängen kann.

EUR: 370,- pro Fahrrad

Zusätzlich zur Fahrradanmietung werden bei Bedarf Helme* und Satteltaschen gestellt. Grundsätzlich inklusive ist ein Emergency Repair Kit inkl. einem Schlauch, Luftpumpe und Fahrradschloss.

*Die Firmenpolitik des Anbieters lautet "No Helmet No Ride". Sollten Sie keinen eigenen Helm haben, kann Ihnen ein solcher ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt werden.

Anreise-Informationen:

Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Wir empfehlen die Anreise mit der Nachtfähre und dem eigenen Auto von Amsterdam nach Newcastle, oder per Flugzeug nach Edinburgh und weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Warkworth. Gerne berät Sie das travelling Britain Team.

Hotels

Unterbringung in landestypischen 3 Sterne Hotels, Inns und Gästehäusern

Alle Zimmer mit Dusche oder Bad/WC

Jetzt Buchen!
178 Angebote für "Radreise Northumberland Coast " gefunden
Lade Daten
Sortieren nach
Termin
Preis

Reise Highlights & Sehenswürdigkeiten