Mindest-Teilnehmerzahl pro Buchung: 2 Personen / Solo-Reisende sind nicht möglich! Der ausgewiesene EZ Preis gilt nur in Verbindung mit der Buchung eines weiteren Zimmers (DZ oder EZ).
Begeben Sie sich mit Ihrem eigenen oder einem geliehenen Gravelbike auf ein Fahrradabenteuer durch einige der atemberaubendsten Landschaften Schottlands. Die Tour führt durch die südlichen Highlands, zum Loch Lomond und dem Trossachs-Nationalpark. Sie fahren kilometerweit auf epischen Waldwegen und Schotterpisten sowie auf einer Mischung aus abgelegenen Pfaden und ruhigen Straßen und entdecken Schottlands Top Gravel-Ziele: Aberfoyle, Aberfeldy und Dunkeld. Genießen Sie unterwegs atemberaubende Ausblicke auf schottische Seen, Wälder und Berge und erkunden eine wilde, aber gut zugängliche Ecke Schottlands. Begleitet werden Sie unterwegs von einer Vielfalt an Wildtieren, darunter Fischadler, Rotmilane, Rehe und Eichhörnchen. Dieser Urlaub ist die erste Wahl für Radfahrer, die leicht zugängliche Offroad-Strecken mit einigen spannenden Anstiegen und Abfahrten suchen!
Mix aus Schwierigkeitsgraden 2 & 3
Grad 2: Für diejenigen, die eine leichte Route suchen. Überwiegend flach. Einige Unebenheiten und die eine oder andere freche Herausforderung. Entfernungen im Allgemeinen zwischen 15-30 Meilen / 24-48 km pro Tag.
Grad 3: Für Freizeitradler mit einer guten körperlichen Fitness. Kann einige steilere, freche Anstiege und möglicherweise Abschnitte mit wechselndem Terrain (z. B. Waldwege, Schotterwege usw.) enthalten. Entfernungen im Allgemeinen zwischen 20-45 Meilen / 32-72 km pro Tag.
Terrain
Ihre Route führt über verschiedene Untergründe, vorwiegend über Waldschotterwege, ruhige Straßen und gemeinsam genutzte Radwege. Es gibt jedoch auch einige kürzere Abschnitte mit grasbewachsenen Singletrails, und einige Waldwege können ausgefahren sein und größere lose Steine aufweisen. Die Untergründe variieren auch je nach aktuellem Wetter und sind nach längeren Regenperioden eher rutschig und schlammig. Die Tagesetappen sind alle kürzer als 70 km, aber an den meisten Tagen gibt es eine ganze Reihe von Anstiegen, wobei die täglichen Gesamtanstiege zwischen 700m und 1180m liegen. Die letzten beiden Fahrtage sind die schwierigsten im Hinblick auf Offroad-Abschnitte und Gesamtanstiege, können aber auch verkürzt werden. Darüber hinaus gibt es alternative flachere oder kürzere Routen, um die Gesamtsteigung und die Entfernungen an den längeren Tagen zu reduzieren, falls dies gewünscht wird.
Diese Tour wurde so konzipiert, dass sie am bequemsten mit einem Gravelbike gefahren werden kann. Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, empfiehlt sich eine Bereifung mit einer Mindestbreite von 38 mm. Die Route ist auch für
Hardtail-Mountainbikes geeignet, jedoch nicht für Rennräder oder Hybridräder mit schmalen Reifen.
1. Tag | individuelle Anreise nach Gartmore
Sie beginnen Ihren Urlaub in dem malerischen schottischen Dorf Gartmore im Herzen des Loch Lomond & The Trossachs Nationalparks, wo Sie die ersten beiden Nächte Ihrer Reise verbringen werden. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, kommen Sie am Bahnhof Stirling an, wo Sie ein freundlicher Mitarbeiter empfängt und Sie nach Gartmore bringt. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie einfach zum Hotel, wo Sie Ihr Auto für die Dauer der Reise stehen lassen können. Ihre Unterkunft serviert köstliche Abendessen und bietet eine gute Auswahl an Getränken, sodass Sie am ersten Abend in Ihrer Unterkunft zu Abend essen und sich ausruhen können, bevor am nächsten Tag Ihr Off-Road-Abenteuer beginnt. Übernachtung in Gartmore.
2. Tag | Gartmore Loop – 54km (835hm)
Nach dem Frühstück sind es weniger als zwei Kilometer, bis der Asphalt in Schotter übergeht, wenn Sie den Loch Ard Forest Park und sein Netzwerk aus abwechslungsreichen unbefestigten Wegen erreichen. An diesem Morgen gibt es einige Anstiege, aber Sie werden mit Ausblicken auf den imposanten Ben Lomond und spektakulären Ausblicken über den weitläufigen Wald und die fernen Berge belohnt, ganz zu schweigen von den aufregenden Abfahrten! Die Route kombiniert eine Mischung aus breiten Waldwegen mit einigen kurzen Abschnitten schmalerer Singletrails, und Sie werden unterwegs wahrscheinlich mehr Rehe als Autos sehen. Halten Sie also Ausschau nach Wildtieren, während Sie sich Ihren Weg entlang der Old Statute Labour Road bahnen. Dieser breite Schotterweg, der einst zur Versorgung der Inversnaid Garrison aus dem 18. Jahrhundert diente, bietet heute eine malerische, hügelige Fahrt oberhalb des ruhigen Loch Chon. Nach einer kurzen Strecke auf einer einspurigen Straße erreichen Sie Stronachlachar, ein malerisches Dorf am Ufer des Loch Katrine, einem ca. 13km langen Süßwassersee, der Sir Walter Scott zu seinem berühmten Gedicht „Die Dame vom See” inspirierte. Dieser kleine Weiler ist Ihr Zwischenziel, wo Sie ein wohlverdientes Mittagessen im Pier Cafe genießen, die Dampfschiffe auf dem See beobachten und die Aussicht bewundern können. Der Rückweg nach Gartmore ist einfacher, mit einigen Anstiegen auf einer ruhigeren Straße und atemberaubenden Ausblicken auf den ruhigen Loch Ard, bevor Sie einen letzten Abstecher in den Wald machen und über Aberfoyle zu Ihrer Unterkunft zurückkehren. Übernachtung in Gartmore.
3. Tag | Von Gartmore nach Callander – 48km (790hm)
Ihr zweiter Tag im Sattel hat in Bezug auf Gelände und Aussicht von allem etwas zu bieten! Sie verlassen Gartmore und kehren auf einer kleineren Schotterstraße als gestern in den Loch Ard Forest Park zurück, wo es auf weiteren abwechslungsreichen Schotterwegen vorbei an einem beeindruckenden Aquädukt und entlang des Ufers des Loch Ard geht. Bei schlechtem Wetter kann diese Schleife ausgelassen werden. Aberfoyle liegt genau auf halber Strecke Ihrer heutigen Route und ist mit seiner Auswahl an Cafés und Geschäften ein großartiger Ort für eine Mittagspause, bevor Sie sich weiter auf den Weg in den Queen Elizabeth Forest Park machen. Nach einem langen Offroad-Anstieg durch den Wald auf der National Cycle Route 7 rollen Sie den breiten, geschwungenen Schotterweg „Forest Drive” hinunter zum Ufer des Loch Drunkie und Loch Venachar. Über eine Vielzahl von abwechslungsreichen Waldwegen, schlammigen Singletrails und hügeligen Schotterwegen entlang des Südufers von Loch Venachar gelangen Sie schließlich in die geschäftige Stadt Callander, wo Sie sich entspannen und die Geschäfte, Pubs und Cafés der Stadt erkunden können, bevor Sie sich für die Nacht einquartieren. Übernachtung in Callander.
4. Tag | Von Callander nach Killin – 44km (685hm)
Nach dem Frühstück folgen Sie heute Morgen einer malerischen alten Eisenbahnstrecke, die sich sanft aus Callander herauswindet, bevor ein anspruchsvoller Anstieg auf Schotterwegen mit fantastischem Blick über die Trossachs Sie über den Pass of Leny führt. Nach 8 km werden Sie mit einer herrlichen Abfahrt zum Loch Lubnaig belohnt, wo Sie wieder auf einen gemischt befestigten Weg durch den Strathyre Forest und weiter nach Lochearnhead gelangen. Sie kommen auch in der Nähe des Grabes des schottischen Volkshelden Rob Roy Macgregor vorbei, dessen Grab sich in Balquhidder befindet. Nach einer Mittagspause setzen Sie Ihre Etappe durch das grüne Glen Ogle mit seinem beeindruckenden Viadukt fort, bevor Sie auf Waldwegen von der Passhöhe hinunter nach Killin gelangen, wo Sie übernachten werden. Da die heutige Etappe kürzer ist, sollten Sie Zeit haben, die beeindruckenden Falls of Dochart am Rande des Dorfes zu bewundern oder vor dem Abendessen durch die Cafés und Geschäfte der Stadt zu schlendern. Übernachtung in Killin.
5. Tag | Von Killin nach Dunkeld – 66 bzw. 68km (945hm bzw. 1.180hm)
Heute Morgen sollten Sie sich ein traditionelles schottisches Frühstück gönnen, damit Sie für den längsten und hügeligsten Tag der Tour gewappnet sind! Die Tour beginnt auf einer 26 km langen, malerischen, hügeligen Straße, welche parallel zum Loch Tay verläuft. Dann haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Routen nach Dunkeld. Die anspruchsvollere (und steinigere) Route führt Sie über einen steilen Anstieg auf der Straße aus Kenmore am östlichen Ende des Sees, bevor einige atemberaubende Offroad-Strecken oberhalb des Tay-Tals Sie entlang und dann hinunter in den Ort Aberfeldy führen, das für seine landschaftliche Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist und ein großartiger Ort für ein Mittagessen ist. Die einfachere Route führt auf einer flacheren Straße entlang des Flusses Tay nach Aberfeldy.
Am Nachmittag treffen die Routen wieder aufeinander und Sie steigen über 350 m auf Schotterwegen durch den Tay Forest Park, aber für Ihre Anstrengungen werden Sie mit einer bemerkenswerten Aussicht und einer abgelegenen Schotterstrecke belohnt. Übrigens auch eine ausgezeichnete Ecke Schottlands, um Wildtiere wie Rehe, Eichhörnchen, Bussarde und Turmfalken beobachten zu können. Nachdem Sie den Grandtully Hill umrundet haben, öffnet sich die Aussicht rund um den Griffin Wind Farm, bevor Sie wieder in den Wald eintauchen und Ihre Abfahrt durch die Hermitage – ein ruhiger Waldabschnitt mit rauschenden Wasserfällen und wunderschönen Tannen - beginnt. Schließlich erreichen Sie die Stadt Dunkeld am Ufer des Flusses Tay, wo für Sie für die letzten beiden Nächte eine Unterkunft gebucht wurde. Übernachtung in Dunkeld.
6. Tag | Dunkeld Loop – 42 bzw. 56km (780hm bzw. 995hm)
An Ihrem letzten Tag unternehmen Sie eine malerische Rundfahrt auf Schotterwegen durch den Tay Forest Park und entlang beider Ufer des Flusses Tay. Auch hier gibt es wieder mehrere Optionen zur Auswahl, je nachdem, wie groß die Herausforderung sein soll, die Sie sich für heute wünschen, und wie das Wetter mitspielt. Für beide Routen empfiehlt es sich, in Dunkeld etwas zu essen für ein Picknick einzukaufen, bevor Sie sich auf den Weg machen, da die Route recht abgelegen ist und es nur wenige Geschäfte oder Cafés gibt. Ihre morgendliche Fahrt führt Sie hinauf in den Craigvinean Forest und weiter auf verschiedenen Waldwegen und einspurigen Reitwegen auf der Westseite des Tay, bevor Sie den Fluss bei Logierait und die alte Eisenbahnbrücke überqueren. Sie fahren einige Kilometer auf ruhigen Straßen auf der Ostseite des Flusses, gefolgt von einem kurzen, etwas holprigen Abschnitt, bevor sich die Route teilt. Die anspruchsvollere Route führt Sie hinauf zum wunderschönen Loch Ordie und hinunter nach Butterstone auf breiten Wegen und einigen kurzen Singletrail-Abschnitten, die Sie jedoch umgehen können, indem Sie die kürzere Route vorbei an Loch Dowally und Loch Rotmell fahren. Die kürzere Route ist eine gute Option, wenn Sie einen entspannteren letzten Tag im Sattel bevorzugen oder wenn es besonders nass ist, da es ansonsten einige unbefestigte Abschnitte zu bewältigen gibt, die nach Regenfällen sehr matschig sein können. Der beste Schotterweg des Tages erwartet Sie, wenn Sie sich durch Drumbuie Woods schlängeln und eine ungehinderte Abfahrt zurück zum Flussufer genießen, vorbei am Aussichtspunkt King's Seat mit spektakulärem Blick auf das Tay Valley. Zurück in Dunkeld gibt es viele schöne Bars und Restaurants zur Auswahl, um den Abschluss Ihres Fahrradabenteuers zu feiern! Übernachtung in Dunkeld.
7. Tag | Heimreise, Rücktransfer nach Connel oder Verlängerung
Nach einem letzten herzhaften schottischen Frühstück treten Sie von Inverness aus Ihre individuelle Heimreise an. Alternativ kann ein Rücktransfer nach Connel für Sie arrangiert werden. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Reise um weitere Aufenthaltstage in Schottland zu verlängern. Sprechen Sie uns gerne an.
Mindest-Teilnehmerzahl pro Buchung: 2 Personen / Solo-Reisende sind nicht möglich! Der ausgewiesene EZ Preis gilt nur in Verbindung mit der Buchung eines weiteren Zimmers (DZ oder EZ).
Sollten Sie kein eigenes passendes Fahrrad besitzen oder die Mitnahme ist zu umständlich, kann auf Wunsch ein Gravelbike für 5 Tage dazugebucht werden.
Bei den Mieträdern handelt es sich in der Regel um Cube Nuroad EX Pro Aluminium Gravelbikes mit Drop-Lenkrädern, ausgestattet mit einer 12-fach 10-51-Kassette, 700x40c Gravelreifen und hydraulischen Scheibenbremsen.
EUR: 280,- pro Fahrrad
Zusätzlich zur Fahrradanmietung werden bei Bedarf Helme* und Satteltaschen gestellt. Grundsätzlich inklusive ist ein Emergency Repair Kit inkl. einem Schlauch, Luftpumpe und Fahrradschloss.
*Die Firmenpolitik des Anbieters lautet "No Helmet No Ride". Sollten Sie keinen eigenen Helm haben, kann Ihnen ein solcher ohne Zusatzkosten zur Verfügung gestellt werden.
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Wir empfehlen einen Flug nach Edinburgh oder Glasgow und Weiterreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus oder Bahn). Da Sie Ihr Auto für die Dauer der Radreise an der ersten Unterkunft in Gartmore stehen lassen können, kommt auch eine Anreise mit der Nächtfähre über die Strecken Rotterdam-Hull (NSF) bzw. Amsterdam-Newcastle (DFDS) in Frage. Gerne berät Sie das travelling Britain Team.
Unterbringung in einem Mix aus B&B Gästehäusern, Pubs/Inns und kleinen Hotels mit landestypischem Standard und Service. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.