* Hochwertige, bestens gewartete 27-Gang-Hybridräder, die speziell für den Anbieter in der Thompson-Fahrradfabrik in Belgien gebaut werden. Die komfortable Rahmengeometrie sowie hochwertige Shimano-Hydraulik-Scheibenbremsen und -Schaltungen machen diese Fahrräder zum perfekten Begleiter, um Irlands abwechslungsreiches Radterrain zu erkunden. Bitte beachten Sie, dass Hybridräder nicht mit einem Motor ausgestattet sind, sondern vielmehr die Eigenschaften von Tourenrädern und Mountainbikes vereinen. Folgendes Zubehör ist standardmäßig inklusive:
Aufpreise für E-Bike (Unisex):
Hochwertige Thompson Enigma E-Bikes (oder gleichwertige Modelle) mit dem leistungsstarken Bosch Active+ Antriebssystem sowie hochwertigen Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen und -Schaltungen. E-Bikes sind ausschließlich in Erwachsenengrößen verfügbar. Die Rahmengrößen eignen sich für Radfahrer ab einer Körpergröße von 1,50 m (4′ 11″).: + € 110 pro Rad
Diese Reise führt Sie mitten hinein in die ursprüngliche Schönheit der Grafschaft Donegal. Ausgangspunkt ist das kleine Dorf Carrick, idyllisch gelegen am Fuße der majestätischen Sliabh Liag Klippen. Von hier aus erkunden Sie Tag für Tag die spektakuläre Küstenlandschaft des Wild Atlantic Way, stille Täler, einsame Strände und charmante Dörfer. Neben atemberaubenden Naturerlebnissen erwarten Sie kulturelle Höhepunkte wie Glencolmcille mit seinen jahrtausendealten Steinkreuzen, traditionelle Handwerkskunst in Kilcar und die lebendige Fischereiszene in Killybegs.
Für wen ist diese Tour geeignet?
Diese Reise richtet sich an alle mit einer soliden Grundfitness. Die täglichen Etappen sind mit 30–50 km angenehm kurz. Da die Strecken jedoch sehr hügelig sind, empfehlen wir die Nutzung eines E‑Bikes, um die Tour komfortabler zu gestalten.
Welche Radfahr-Erfahrung brauche ich?
Sie sollten ein sicherer und geübter Radfahrer sein, Ihr Fahrrad souverän beherrschen und die Verkehrsregeln kennen.
Terrain
Die Tour verläuft überwiegend auf kleinen Nebenstraßen, die auch für den Verkehr geöffnet sind. In den meisten Abschnitten ist dieser jedoch kaum vorhanden.
Sind die Routen hügelig?
Ja – die Strecken sind an jedem Tag sehr hügelig, mit teils steilen Anstiegen. Deshalb empfiehlt sich für diese Tour ausdrücklich die Nutzung eines E‑Bikes.
1. Tag | Individuelle Anreise nach Carrick in der Grafschaft Donegal
Das kleine Dorf Carrick liegt malerisch am Fuße der Sliabh Liag (Slieve League) Klippen und bildet die Basis für Ihr Radabenteuer. Wenn Sie früh anreisen, können Sie bereits Ihre Fahrräder und Unterlagen in Empfang nehmen. Alternativ erfolgt die Übergabe am Morgen Ihrer ersten Etappe. Carrick eignet sich wunderbar für einen kurzen Spaziergang oder eine kleine Eingewöhnungstour mit dem Rad.
Übernachtung in Carrick
2. Tag | Sliabh Liag Klippen & Glencolmcille (14 + 26/34 km
Der Tag beginnt mit einem Besuch der legendären Sliabh Liag Klippen – mit einer Höhe von rund 601 m eine der höchsten Meeresklippen Europas und fast dreimal so hoch wie die wesentlich bekannteren Cliffs of Moher im County Clare. Von hier aus fällt die Landschaft dramatisch ins tosende Atlantikwasser ab und bietet spektakuläre Ausblicke über die Küste und die vorgelagerten Inseln. Kein Wunder, dass die Klippen zu den großen Naturwundern der Grünen Insel zählen. Zurück in Carrick radeln Sie am Nachmittag entlang der beeindruckenden Küste rund um Glencolmcille. Das kleine Dorf liegt eingebettet zwischen Bergen und Atlantikküste inmitten einer sogenannten Gaeltacht-Region, in der Irisch noch aktiv gesprochen wird, und verdankt seinen Namen dem Heiligen Colm Cille (Columba). Der Ort ist bekannt für seine jahrtausendealten Steinkreuze und Megalithanlagen, die von der langen Besiedlungsgeschichte zeugen. Ein Highlight ist das Glencolmcille Folk Village, ein Freilichtmuseum mit traditionellen Cottages, das einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte gibt. Nur wenige Kilometer von Glencolmcille entfernt liegt Silver Strand Beach - auch Malin Beg genannt. Die hufeisenförmige Bucht gilt als einer der schönsten Strände Donegals. Der Zugang erfolgt über rund 170 steile Stufen, die hinunter zum feinen Sand führen. Unten angekommen erwartet Sie ein abgeschiedener, fast magischer Ort mit türkisblauem Wasser, umrahmt von hohen Klippen. Am Abend steht für Sie ein Abendessen im bekannten Restaurant Rusty Mackerel auf dem Programm.
Übernachtung in Carrick
3. Tag | Das verlassene Fischerdorf Port (38 km)
Kaum ein Ort vermittelt das Gefühl von Abgeschiedenheit so sehr wie das kleine, verlassene Fischerdorf Port. Port – auch An Port genannt – liegt abgelegen an der Küste zwischen Ardara und Glencolmcille. Heute ist es eine Ansammlung von Ruinen, die von dem einstigen Fischerdorf zeugen. Die Häuser wurden im 19. Jahrhundert nach und nach aufgegeben, vor allem während und nach der Großen Hungersnot (1845–1852). Der winzige Hafen liegt am Ende einer ruhigen Straße, die fast nur von Schafen bevölkert ist. Die runde Kieselsteinbucht und die steilen Klippen laden zum Verweilen ein. Ihre Radtour führt Sie über die Hügel von Carrick hierher. Am Abend genießen Sie ein köstliches Essen im Pub/Restaurant John Eoinin’s in Glencolmcille.
Übernachtung in Carrick
4. Tag | Zwei beeindruckende Täler (50 km)
Heute radeln Sie durch gleich zwei spektakuläre Gletschertäler. Von Carrick geht es über Moorlandschaften ins abgelegene Granny Valley im Slievetooey-Gebirge, einem verborgenen Juwel, welches während der letzten Eiszeit von Gletschern geformt wurde und mit mit seiner rauen, unberührten Schönheit beeindruckt. Die Strecke führt über weite Moorlandschaften und öffnet sich schließlich zu einem spektakulären Blick über das Tal. Die Abfahrt hinunter zum unberührten Maghera Beach ist ein echtes Highlight. Der Strand zählt zu den schönsten Irlands und bietet geheimnisvolle Höhlen, die bei Ebbe zugänglich sind. In der Nähe befindet sich der Assarancagh-Wasserfall. Entlang der Loughros Beag Bay erreichen Sie die Heritage-Stadt Ardara. Die Rückfahrt nach Carrick erfolgt über den Glengesh Pass (Malaidh Ghleann Geis - "Tal der Schwäne"), welcher die Orte Ardara und Glencolmcille verbindet. Die schmale, kurvenreiche Straße schlängelt sich durch ein tief eingeschnittenes Gletschertal, das vor rund 12.000 Jahren entstanden ist. Mit seinen Haarnadelkurven, steilen Hängen und weiten Ausblicken zählt der Pass zu den schönsten Panoramarouten Irlands und ist ein offizieller Discovery Point am Wild Atlantic Way. Entlang der Strecke finden sich alte Cottages, Schafweiden und traditionelle Farmen – ein Gefühl, als würde man in die Vergangenheit reisen
Übernachtung in Carrick
5. Tag | Kilcar & Muckross Head (38 km)
Mit dem Muckross Head erwartet Sie heute ein echtes Juwel am Wild Atlantic Way. Hier erleben Sie die Küste Irlands in ihrer ganzen Vielfalt – von spektakulären Ausblicken bis hin zu einer faszinierenden Vielfalt an Meeresbewohnern direkt am Ufer. Bei guter Sicht reicht der Blick bis hin zum Tafelberg Ben Bulben im Nachbarcounty Sligo. Die Gegend ist relativ abgeschieden und vermittelt ein starkes Gefühl von Ruhe und Ursprünglichkeit. Die Strecke führt über die ruhigen Straßen durch Kilcar, ein Zentrum traditioneller Handweberei und Wollproduktion. Hier werden bis heute Tweedstoffe und Strickwaren nach alter Tradition hergestellt. Gleichzeitig gilt das Dorf als Tor zum Gälisch-sprachigen Donegal und bietet seinen Besuchern einen authentischen Einblick in Sprache, Musik und Brauchtum. Am Abend genießen Sie frische Meeresfrüchte im renommierten Restaurant The Boathouse in Killybegs.
Übernachtung in Carrick
6. Tag | Individuelle Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Fahren Sie mit dem Linienbus oder einem Taxi zurück nach Donegal Town, von wo aus Sie Anschluss zum Flughafen Dublin oder anderen Regionen Irlands haben.
* Hochwertige, bestens gewartete 27-Gang-Hybridräder, die speziell für den Anbieter in der Thompson-Fahrradfabrik in Belgien gebaut werden. Die komfortable Rahmengeometrie sowie hochwertige Shimano-Hydraulik-Scheibenbremsen und -Schaltungen machen diese Fahrräder zum perfekten Begleiter, um Irlands abwechslungsreiches Radterrain zu erkunden. Bitte beachten Sie, dass Hybridräder nicht mit einem Motor ausgestattet sind, sondern vielmehr die Eigenschaften von Tourenrädern und Mountainbikes vereinen. Folgendes Zubehör ist standardmäßig inklusive:
Aufpreise für E-Bike (Unisex):
Hochwertige Thompson Enigma E-Bikes (oder gleichwertige Modelle) mit dem leistungsstarken Bosch Active+ Antriebssystem sowie hochwertigen Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen und -Schaltungen. E-Bikes sind ausschließlich in Erwachsenengrößen verfügbar. Die Rahmengrößen eignen sich für Radfahrer ab einer Körpergröße von 1,50 m (4′ 11″).: + € 110 pro Rad
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Gerne bucht Ihnen das travelling Britain Team die passenden Flüge.
An- bzw. Abreise:
Zwischen dem Flughafen Dublin und Donegal Town besteht eine tägliche, direkte Busverbindung mit 12 Abfahrten pro Tag (Line 30/X30). Ab Donegal Town verkehren Linienbusse nach Carrick (Locallink Linie 293 oder Buseireann Linie 490).
Unterbringung in einladenden B&B Gästehäusern oder kleinen Hotels. Alle Zimmer mit eigenem Bad oder DU/WC.