* Preis für Doppelzimmer zur Alleinnutzung auf Anfrage.
Flughafensammeltransfer gegen Aufpreis zubuchbar:
am Anreisetag ab Exeter Airport zur Unterkunft in St Austell (Fahrzeit ca. 2 Stunden): 50,- € pro Person
am Abreisetag ab Hotel St Ives bis Flughafen Exeter (Fahrzeit ca. 2,5 Stunden): 60,- € pro Person.
Wandern auf dem South West Coast Path, einst zur Kontrolle des Schmuggels an der zerklüfteten Küste angelegt, ist ein unvergessliches Erlebnis Raue Klippen und goldene Sandstrände wechseln ab mit sanften Steilküsten und heckendurchzogenem Farmland. Natursteinhäuser ergänzen sich mit farbenprächtigen Fischerkaten. Der Golfstrom beschert Cornwall ein ganzjährig mildes Klima mit den meisten Sonnenstunden im UK. Immer blüht etwas, auch viele mediterrane und subtropische Pflanzen – nicht nur in den berühmten Gärten, sondern in der gesamten Region. Die Luft ist klar, das helle Licht und die glasklaren Kontraste an Orten wie St Ives ziehen seit über 100 Jahren Künstler an. Burgen, prähistorische Monumente und die Ruinen der Zinnminen zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Das Inland hingegen, welches Sie ebenfalls besuchen werden, präsentiert sich im Gegensatz eher rau und mystisch mit weiten, einsamen Hochmoorlandschaften und skurrilen Sandsteinformationen.
1. Tag | Anreise
Individuelle Anreise direkt zum Hotel in St. Austell. Falls Sie noch Zeit haben vor dem Essen, unternehmen Sie gerne noch einen Rundgang durch den Ort. Das Hotel liegt mitten im Zentrum.
Ab London Paddington bestehen direkte Zugverbindungen nach St Austell (Fahrzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten).
Alternativ besteht die Möglichkeit, ab Flughafen Exeter gegen Aufpreis die Teilnahme an einem Sammeltransfer nach St. Austell (Abfahrt ca. 17.45 Uhr - Fahrzeit ca. 2 Stunden) dazu zu buchen. Die endgültigen Transferzeiten, den genauen Ort und die Uhrzeit des Treffens werden ca. 14 Tage vor Reisebeginn mit den letzten Reiseinformationen bekannt gegeben.
2. Tag | Fowey
Vom unglaublich malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses unternehmen Sie eine Wanderung, in der alles enthalten ist, was man sich unter Cornwall vorstellt: Spektakuläre Klippenküsten, goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige Fischer- und Hafenorte. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, länger durch die schönen Gassen Foweys zu streifen. Mit Glück fährt auch eine Fähre in das stille Fischerdorf Polruan. (10 km, +/- 350 m, 3 Stunden)
3. Tag | Bodmin Moor - Tintagel
Zu den besonderen Highlights dieser Reise gehört die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zur bis zur ungewöhnlichen Felsformation des Rough Tor, dem zweithöchsten Punkt Cornwalls. Es bietet sich hier ein 360 Grad Blick über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen, bei gutem Wetter bis zur Küste. Nachmittags fahren Sie weiter zur wildromantisch auf den Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. Die sagenumwobene Festung wurde im 12. Jh. mit der Geburt von King Arthur in Verbindung gebracht. (11 km, +340 m / -390 m, 3 Stunden)
4. Tag | Lost Garden of Heligan - Mevagissey
Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft besichtigen Sie die Lost Gardens of Heligan, den ehemaligen Landsitz der Familie Tremayne, der nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen wurde. Tauchen Sie in eine einzigartige Märchenwelt ein, in der Dschungelgärten und Blumenlabyrinthe von Erdskulpturen bewohnt sind. Anschließend unternehmen Sie eine kurze Wanderung (3,4 km, +30 m, -120 m, 1 Stunde) zum alten Fischereihafen nach Mevagissey, bevor Sie zu Ihrer nächsten Unterkunft in St Ives aufbrechen.
5. Tag | Lelant - Hayle
Sie fahren mit dem Zug nach Lelant, wo Sie die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter ins Blickfeld. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang in St Ives, bei dem Sie das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (6 km, +/- 200 m, 2,5 Stunden)
6. Tag | Land's End - Minack Theatre - Sennen Cove
Heute besichtigen Sie das Minack Theatre, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Sie genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land‘s End, dem westlichsten Punkt Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (12 km, +/- 600 m, GZ 4,5 Std.)
7. Tag | Tag zur freien Verfügung
Empfehlenswert in St Ives sind die Tate Gallery und das Barbara-Hepworth-Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional wirde eine Wanderung nach Zennor angeboten, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte. (10 km, +- 230 m, GZ 4 Std.).
Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. Zudem stehen an der schroffen Küste in spektakulärer Lage die Ruinen der alten Maschinenhäuser und Schornsteine. In Falmouth können Sie den Tag mit einem Stadtbummel in der quirligen Innenstadt, einem Besuch des National Maritime Museum und/oder einer Bootstour auf dem River Fal verbringen. Glendurgan Garden (mit dem Bus zu erreichen) und Trelissick Garden (per Boot zu erreichen) locken mit exotischer Blumenpracht. Strände und Küstenpfade rund um Falmouth versprechen Ruhe und Entspannung in lieblicher Landschaft.
8. Tag | St Michael's Mount
Wie einst irische Pilger durchqueren Sie Cornwall auf dem Jakobsweg, der Sie morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael's Mount - das befestigte normannische Kloster auf einem "Inselberg" ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (13 km, +/- 350 m, 4,5 Stunden)
9. Tag | Portreath Steilküste
Von Portreath wandern Sie über die Steilküste, vorbei an Brutgebieten von Seevögeln, und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten. Sie passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (13 km, +/- 250 m, 4,5 Stunden)
10. Tag | Lizard Peninsula
Die heutige Tour um die Halbinsel Lizard beginnen Sie in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können Sie mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Sie beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (10 km, +/- 400 m, 4 Stunden)
11. Tag | Heimreise
Nach einem letzten Frühstück treten Sie Ihre individuelle Heimreise an. Auch von St Ives aus bestehen gute Bahnverbindungen zurück nach London. Je nach gewählter Verbindung mit 1-2 Umstiegen in St Erth und Exeter.
Alternativ nutzen Sie gegen Aufpreis den den Sammeltransfer zum Flughafen in Exeter (Abfahrt ca. 12.00 Uhr - Flüge ab 17.00 Uhr erreichbar). Die endgültigen Transferzeiten, den genauen Ort und die Uhrzeit des Treffens werden ca. 14 Tage vor Reisebeginn mit den letzten Reiseinformationen bekannt gegeben.
Sie können Ihre Reise gerne noch um ein Anschlussprogramm verlängern. Sprechen Sie uns an.
* Preis für Doppelzimmer zur Alleinnutzung auf Anfrage.
Flughafensammeltransfer gegen Aufpreis zubuchbar:
am Anreisetag ab Exeter Airport zur Unterkunft in St Austell (Fahrzeit ca. 2 Stunden): 50,- € pro Person
am Abreisetag ab Hotel St Ives bis Flughafen Exeter (Fahrzeit ca. 2,5 Stunden): 60,- € pro Person.
Der Reisepreis beinhaltet nicht die Anreise. Gerne organisiert Ihnen travelling Britain die entsprechenden Flüge.
Flughafensammeltransfer am An- und Abreisetag ab/bis Exeter Airport gegen Aufpreis
Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund des Wetters oder unvorhergesehener Ereignisse bleiben der Reiseleitung vorbehalten. Alle Touren werden von erfahrenen und engagierten Wanderführern begleitet.