Das kleine Juwel in der Irischen See ist vor allem unter Motorradfahrern bekannt - so ziehen die berühmten Straßenrennen der Tourist Trophy und des Manx Grand Prix jährlich tausende Besucher an. Doch auch für Wanderer, Mountainbiker, Taucher und Eisenbahnliebhaber ist die kleine Insel ein wahres Paradies.
Einst von Kelten und Nordmännern besiedelt, ist die Insel heute das einzige Land der Welt, das in seiner Gesamtheit den Status eines UNESCO-Biosphärenreservates, sowie ein Ecological Sciences for Sustainable Development (UNESCO) erhalten hat. Kilometerlange Sandstrände, mystische Täler und Wälder und einzigartige Sehenswürdigkeiten warten darauf entdeckt zu werden. Die einmalige Manx Kultur, das Wikingererbe der Insel und die Verbundenheit zum Meer machen einen Besuch auch kulturell zu einem Highlight.
Der Osten
Spazieren Sie im Osten der Insel über die wunderschöne Promenade von Douglas, bestaunen Sie die Lady Isabelle in Laxey, das größte noch in Betrieb stehende Wasserrad der Welt, oder genießen Sie bei einer Fahrt mit einer der letzten Schmalspurbahnen die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer.
Der Westen
Im Westen entdecken Sie mit Peel Castle eine der schönsten Ruinen der Inseln, wandern entlang weißer Sandstrände oder über hügelige Weideflächen und genießen die ein oder andere Manx-Köstlichkeit, wie z.B. ein schmackhaftes Craft Beer oder fangfrische Meeresfrüchte. Vielleicht werden Sie bei Ihrem Strandspaziergang ja von spielenden Delfinen begleitet.
Der Norden
Der Norden ist gespickt mit charmanten kleinen Dörfern, einem der schönsten Aussichtspunkte auf das Meer und die Artenvielfalt an Vögeln und vielen kleinen Kirchen, Grabmälern und weitere Besiedlungsnachweise von frühchristlichen Bewohner bis hin zu den Wikingern. Bei einem Spaziergang kommt es nicht selten vor, dass man einen Blick auf Robben erhascht, welche sich hier pudelwohl fühlen.
Der Süden
Die kleinen Küstenstädtchen Castletown, Port Erin und Port St. Mary versprühen einen ganz eigenen Charme und passen sich wundervoll an die einmalige Landschaft und die herrlichen Ausblicke auf das Meer und seine bunte Unterwasserwelt an. Mit etwas Glück bekommen Sie hier sogar die seltenen Baskin-Sharks zu sehen.
TT
Atemberaubende Rennen, Jahrmarktsstimmung und musikalische und kulinarische Highlights – die Tourist Trophy auf der Isle of Man zieht jährlich tausende Zuschauer an. Wagemutige Rennfahrer navigieren mit Highspeed über den rund 61 km langen Mountain Course, schlängeln sich auf engen Straßen durch halsbrecherische Kurven und nutzen jede Gerade um Top Geschwindigkeiten zu erreichen, während begeisterte Zuschauer auf den Tribünen und am Straßenrand die Rekorde feiern. Auf Grund der großen Nachfrage und der begrenzten Verfügbarkeit der Plätze sind Buchungen/Reservierungen bis zu 1 ½ Jahre im Voraus zu empfehlen.
Classic TT und Manx Grand Prix
Das zweite Highlight im Jahr für alle Motorradenthusiasten und Rennsportbegeisterte sind die Classic TT und der Manx Grand Prix. Neben den modernen Rennmaschinen und vor allem Newcomern des Rennsportes können die Besucher während der spannenden 2 Wochen auch alte Raritäten und Oldtimerbikes auf dem berühmten Mountain Course zuschauen. Auch hier wird den Besuchern neben dem Rennsport allerlei geboten und mit dem eigenen Motorrad oder Auto kann die Insel während der freien Zeit erkundet werden.