• SEIT 30 JAHREN - GROSSBRITANNIEN UND IRLAND REISE EXPERTE
  • 100.000 ZUFRIEDENE KUNDEN
  • ÜBER 500 Vertriebspartnern in DE / A / CH

Lough Erne - Fermanagh Lakelands

Das Juwel der "Fermanagh Lakelands" Lough Erne zwei miteinander verbundene Süßwasserseen mit 160 kleinen Inseln

Lough Erne ist der Name von zwei miteinander verbundenen Seen in der Grafschaft Fermanagh, Nordirland. Er ist das zweitgrößte Seensystem in Nordirland und Ulster und das viertgrößte in Irland.

Wofür ist der Lough Erne berühmt?

Der Lough Erne ist ein beliebtes Angel- und Wassersportrevier, wobei Wasserski, Rudern und Wakeboarding zu den beliebtesten Sportarten gehören. Auf dem Gewässer entlang der Broadmeadow in Enniskillen finden seit 2005 jährlich die Wasserski-Weltmeisterschaften und 2007 ein Profi-Wakeboard-Wettbewerb sowie das Wake Jamming statt.

Wie viele Inseln gibt es im Lough Erne?

Der Lough Erne selbst ist etwa 100km lang und ca. 40km breit und hat 129 Inseln, von denen 35 bewohnt sind, aber nur 6 ganztags.

Wie nennen die Iren Seen?

Das Wort lough wird wie loch (/lɒk, lɒx/) ausgesprochen und kommt vom irischen loch, was See bedeutet. Nach Angaben der Umweltschutzbehörde gibt es in der Republik Irland schätzungsweise 12.000 Seen mit einer Fläche von mehr als 1.200 Quadratkilometern. Der flächenmäßig größte See in Irland ist der Lough Neagh.

Was ist die beste Route für einen Besuch des Lower Lough Erne?

Empfohlene Route

1. Burg Enniskillen

Enniskillen Castle, am Fluss Erne in der Grafschaft Fermanagh gelegen, wurde vor fast 600 Jahren von den gälischen Maguiren erbaut. Enniskillen ist ein großartiger Ort, um einen Tag mit hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, Pubs und Bootstouren zu verbringen.

2. Devenish Insel

Devenish Island kann mit dem Wasserbus von Enniskillen aus erreicht werden. Devenish ist eine der schönsten Klosteranlagen im Norden Irlands und geht auf das 6. Jahrhundert zurück, als es vom Heiligen Molaise gegründet wurde.

3. Castle Archdale Wald und Landschaftspark

Castle Archdale Forest and Country Park liegt an den Ufern des Lower Lough Erne in einer geschichtsträchtigen Gegend. Lough Erne spielte während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Rolle als westlichste Flugbootstation im Vereinigten Königreich.

4. Weiße Insel

White Island ist eine wichtige Insel im Nordwesten des Castle Archdale Country Park. Sie war der Standort einer frühchristlichen Kirche und wahrscheinlich eines Klosters.

5. Drummoney Wasserfälle

Drummoney Falls ist einer der vielen Wasserfälle, die im gesamten Geopark zu finden sind, und ein ruhiger Ort für einen kurzen Spaziergang. Das stufenförmige Profil des Flusses ist auf die horizontalen Schichten von Sedimentgestein zurückzuführen, aus denen ein Großteil dieses Teils von Fermanagh besteht und die durch die gewaltige Kraft des Bannagh River langsam erodiert werden.

6. Boa-Insel

Boa Island ist die größte der Inseln im Lough Erne und ist durch die Straße A47 entlang des Nordufers des Lower Lough Erne mit dem Festland verbunden. Der Name der Insel ist eine Ableitung von Badhba's Island, nach Badhba, der keltischen Kriegsgöttin.

Der westlichste Ort am Lower Lough Erne, der den Ausgang des Flusses Erne markiert, bevor dieser nach Westen nach Ballyshannon und in den Atlantik fließt.

7. Castle Caldwell Waldpark

Die unheimlichen Ruinen von Castle Caldwell aus der Zeit der Plantation of Ulster im Jahr 1612 geben diesem reizvollen Wald seinen Namen, aber dieser Wald hat noch viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht

8. Belleek

Belleek ist das westlichste Dorf am Lower Lough Erne und markiert den Ausgang des Flusses Erne, bevor dieser nach Westen nach Ballyshannon und in den Atlantik fließt.

9. Magho-Klippen

Die Magho Cliffs sind eine 9 km lange Kalksteinklippe, die ein wichtiges Wahrzeichen des Geoaprk ist und am besten von der Straße aus zu sehen ist, die dem Südufer des Lower Lough Erne folgt.

10. Tully Burg

Tully Castle ist eines von mehreren Plantation Castles im Geopark. Es handelt sich um die beeindruckenden Überreste eines befestigten Hauses und eines Bawn (befestigte Umfriedung), die im frühen 17.

11. Aussichtspunkt Carrickreagh

Vom Carrickreagh Viewpoint hat man einen spektakulären Blick auf die Bluestack Mountains der Grafschaft Donegal im Norden und die Sligo Bay und den Atlantik im Westen sowie auf den Lower Lough Erne und seine Inseln. Das auffälligste Merkmal der Landschaft ist zweifelsohne der Lower Lough Erne.

Reise Highlights & Sehenswürdigkeiten